Erster Start der Ariane 6: Ein neues Kapitel in der Raumfahrt beginnt. Mit vierjähriger Verspätung hebt die europäische Trägerrakete ab. Doch im Verlauf des ...
Erster Start der Ariane 6: Ein neues Kapitel in der Raumfahrt beginnt. Mit vierjähriger Verspätung hebt die europäische Trägerrakete ab. Doch im Verlauf des Fluges treten Probleme auf.Es ist echte Präzisionsarbeit. 300 Millisekunden vor dem Start um 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit im Weltraumzentrum in Kourou in Französisch-Guayana wurden die Tanksysteme zurückgezogen. Auf der Starttrampe herrscht extreme Hitze.
Im Verlauf des auf fast drei Stunden angesetzten Fluges allerdings traten Probleme auf: Die Hilfsantriebseinheit der in Bremen gefertigten Oberstufe ließ sich nach einer erfolgreichen ersten Zündung und dem Aussetzen einiger Minisatelliten nicht wie geplant mehrfach in Betrieb nehmen. Dadurch wich die Rakete im Weltall von ihrem geplanten Kurs ab.abheben konnte:"Was heute hier passiert, ist für alle, die daran beteiligt waren, ein großer Moment.
"In dieser Rakete steckt ganz viel europäisches Herzblut", sagte die Staatsministerin im Bundeskanzleramt, Sarah Ryglewski. Nicht ohne Grund: 600 Unternehmen aus 13 Nationen waren am Bau beteiligt. Zunächst war ganz viel Frankreich an der Reihe. Nach etwa acht Minuten wurde dann in etwa 400 Kilometern Höhe die Oberstufe der Rakete abgetrennt, die in Bremen gebaut wird.
Die Ariane 6 ist das Nachfolgemodell der Ariane 5, die von 1996 bis Sommer 2023 im Einsatz war. Sie soll Satelliten für kommerzielle und öffentliche Auftraggeber ins All befördern und ist deutlich günstiger als ihre Vorgängerin. Für den Chef der europäischen Raumfahrtagentur, Josef Aschbacher, markiert die Ariane 6 eine neue Ära der autonomen und vielseitigen Raumfahrt. Die Rakete kann Satelliten in verschiedene Umlaufbahnen ausliefern.
Die Esa plant, die Rakete, die bis Mitte der 2030er Jahre nutzen. Noch vor Ende des Jahres soll die Ariane 6 erstmals kommerziell starten. Deutschland ist nach Frankreich mit rund 20 Prozent der wichtigste Geldgeber für die Ariane 6 unter den Esa-Ländern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue europäische Rakete: Erster Start der Ariane 6 ist geglücktMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Erfolgreicher Start der Ariane 6: Neues Kapitel in der RaumfahrtErfolgreicher Start der Ariane 6: Ein neues Kapitel in der Raumfahrt beginnt. Mit vierjähriger Verspätung hebt die europäische Trägerrakete ab. Ein großer ...
Weiterlesen »
HSV: Gleich ein Verletzter – Übler Crash im ersten TrainingDas fängt ja nicht gut an. Erster Trainingstag des HSV, erster Verletzter.
Weiterlesen »
Start der europäischen Rakete Ariane 6 geglücktKOUROU (dpa-AFX) - Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 ist erfolgreich ins All gestartet. Gut ein Stunde nach ihrem Start vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana meldete
Weiterlesen »
Ariane-6-Start: Deutsche Ingenieurin führt durch LivestreamMit Spannung erwartet Europa den Jungfernflug der Ariane 6. Wenn die Rakete ins All geht, ist auch eine Deutsche dabei – zumindest als Stimme im Livestream.
Weiterlesen »
Start von Europas neuer Trägerrakete Ariane-6 um eine Stunde verschobenDer für den Abend geplante Start von Europas neuer Trägerrakete Ariane-6 ist um eine Stunde verschoben worden. Die Rakete solle nun um 16.00 Uhr Ortszeit
Weiterlesen »