Erweiterter Bewertungsausschuss : Psychotherapeutische Strukturzuschläge werden gekürzt

Abrechnung Nachrichten

Erweiterter Bewertungsausschuss : Psychotherapeutische Strukturzuschläge werden gekürzt
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Psychotherapeuten kennen das Spiel: Mal werden die Strukturzuschäge erhöht, mal gekürzt. Aktuell heißt es, Gürtel enger schnallen.

Berlin. Der Erweiterte Bewertungsausschuss hat mit Wirkung zum 1. April die Strukturzuschläge für Vertragspsychotherapeutinnen und -therapeuten in Vollauslastung leicht gekürzt. Demnach ist die GOP 35571 um 27 Punkte auf 159 Punkte abgewertet worden. Für die GOP 35572 gibt es künftig nur noch 66 Punkte und damit 8,18 Euro. Die GOP 35573 bringt ab April nurmehr 81 Punkte , bzw. 10,04 Euro.

Künftig alljährliche Neubewertung?Anpassungen der Zuschläge folgen den Kostenstrukturerhebungen ärztlicher und psychotherapeutischer Praxen des Statistischen Bundesamtes ; die jetzt beschlossene Kappung gründet auf Destatis-Daten von 2022 sowie Abrechnungsdaten der KBV von 2023. In der Vergangenheit meldete die Wiesbadener Behörde alle zwei bis vier Jahre, wie es um Einnahmen, Kosten und Erträge ärztlicher und psychotherapeutischer Betriebe bestellt ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bewertungsausschuss : Portopauschale klettert auf 96 CentBewertungsausschuss : Portopauschale klettert auf 96 CentNach den Preisänderungen bei der Post werden auch die Portopauschalen für die Vertragsärzte angepasst. Sie steigen von 86 auf 96 Cent.
Weiterlesen »

Drei Tote in Villingen: Vater findet Leichen seiner Frau und Söhne – erweiterter Suizid der Mutter?Drei Tote in Villingen: Vater findet Leichen seiner Frau und Söhne – erweiterter Suizid der Mutter?In einem Wohnhaus in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) findet ein Vater die Leichen seiner Kinder (14, 16) und seiner Frau (45).
Weiterlesen »

Neue EBM-Ziffer für Videokonferenzen mit PflegekräftenNeue EBM-Ziffer für Videokonferenzen mit PflegekräftenDer Erweiterte Bewertungsausschuss hat eine neue EBM-Ziffer zur Abrechnung von Videofallkonferenzen beschlossen, die speziell für mitbehandelnde Vertragsärzte gedacht ist, die sich mit Pflegekräften über Patienten in Häuslichkeit oder Pflegeheimen austauschen. Die GOP 01443 ergänzt die bereits bestehende GOP 01442 und wird zunächst mindestens zwei Jahre lang extrabudgetär vergütet.
Weiterlesen »

Nachteile befürchtet : Diabetes: Verbände fordern deutlichere Abrechnungszusage für die ChronikerversorgungNachteile befürchtet : Diabetes: Verbände fordern deutlichere Abrechnungszusage für die ChronikerversorgungDie geplante neue Chronikerpauschale soll nur für Patienten ohne größeren Betreuungsbedarf gelten. Diabetologen bezweifeln jedoch, dass der Bewertungsausschuss sie dementsprechend anlegt – und ihnen keine Nachteile entstehen.
Weiterlesen »

EBM angepasst : Videosprechstunde in Psychotherapie: Abrechnungs-Einschränkung aufgehobenEBM angepasst : Videosprechstunde in Psychotherapie: Abrechnungs-Einschränkung aufgehobenDer Bewertungsausschuss hat Einschränkungen für die GOP im Videokontakt in den EBM-Abschnitten 35.1, 35.2, 35.3 und 30.11 aufgehoben. Der Beschluss gilt rückwirkend ab 1. Januar.
Weiterlesen »

Die Vergütung von Vertragsärzten: Ein Thema der Diskussion im BundestagDie Vergütung von Vertragsärzten: Ein Thema der Diskussion im BundestagKathrin Vogler, Abgeordnete der Linken, hat die Bundesregierung nach der angemessenen Vergütung von Vertragsärzten befragt. Die Antwort des Gesundheitsressorts legt dar, dass die Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen die primäre Verantwortung für eine angemessene Vergütung trägt. Der Bewertungsausschuss verwendet das Standardbewertungssystem, das den kalkulatorischen Arztlohn als Referenzwert heranzieht. Dieser Wert orientiert sich am Einkommen angestellter Kollegen in kommunalen Kliniken. Die Abfrage von Kathrin Vogler wirft die Frage nach dem tatsächlichen Einkommen von Vertragsärzten im Vergleich zu angestellten Kollegen in den Fokus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:16:37