E-Autos können in Wildeshausen bald an mehreren Standorten deutlich schneller geladen werden: Die Bauarbeiten für neue Ladesäulen haben nun begonnen. Diese ...
E-Autos können in Wildeshausen bald an mehreren Standorten deutlich schneller geladen werden: Die Bauarbeiten für neue Ladesäulen haben nun begonnen. Diese Punkte werden auf- und nachgerüstet.Deutlich schneller können Elektrofahrzeuge bald in Wildeshausen geladen werden: Die Ladeinfrastruktur wird erweitert. Die entsprechenden Bauarbeiten haben nun begonnen, teilt die Verwaltung mit.
Weitere Ladepunkte befinden sich an der Neue Straßen 16 ; Burgstraße/am Stellmacherplatz ; Deekenstraße/K+K Supermarkt ; Kleine Wallstraße ; Gildeplatz .s unterwegs als im Bundesdurchschnitt: Nach Angaben der Kreisverwaltung waren am 1. August 87.337 Fahrzeuge gemeldet , davon rund 3,2 Prozent Elektrofahrzeuge – also 2785. Laut Kraftfahrt-Bundesamt lag der Anteil an E-Autos bundesweit am 1. Januar 2024 bei 2,9 Prozent.
„Die Erweiterung der Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Elektromobilität in unserer Stadt“, betont Wildeshausens Baudezernent Manfred Meyer. Im Juni hatte die Stadt zudem mitgeteilt, dass ein Ladepark an der Delmenhorster Straße errichtet wird. Die Projektgesellschaft, bestehend aus EWE Go und Hochtief, hatte den Zuschlag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr für die Region Nord-West bekommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ladeinfrastruktur: Wo man künftig E-Autos wie schnell laden kannDie Diskussion zur Ladeinfrastruktur dreht sich oft darum, ob mit Wechsel- oder mit Gleichstrom geladen wird. Argumente gibt es je nach Anwendung für beides.
Weiterlesen »
Weltweite Anzahl von E-Autos: Immer mehr Autos fahren mit Strom2023 gab es auf der ganzen Welt rund 42 Millionen Pkw mit E-Antrieb – 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Staat sticht dabei besonders heraus.
Weiterlesen »
In NRW werden immer mehr Autos zugelassen und auch immer mehr E-Autos.Die Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen. NRW-Verkehrsminister Krischer warnt davor, zu wenig auf E-Autos zu setzen.
Weiterlesen »
Zahl der Autos in NRW steigt immer weiter – auch bei E-AutosDie Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen.
Weiterlesen »
Neue Gebührenordnung für Parken in Wildeshausen bleibt umstrittenDie neuen Parkgebühren in Wildeshausen bleiben ein Streitthema. Nach UWG und CDU meldet sich nun die CDW-Fraktion zu Wort. Sie fordert die Aussetzung der ...
Weiterlesen »
Amtsgericht Wildeshausen: iPhone trotz Reklamation verkauftEin 27-Jähriger musste sich vor dem Amtsgericht Wildeshausen verantworten, weil er ein geliefertes iPhone reklamiert haben soll. Er bestreitet die ...
Weiterlesen »