Ladeinfrastruktur: Wo man künftig E-Autos wie schnell laden kann

Elektroauto Nachrichten

Ladeinfrastruktur: Wo man künftig E-Autos wie schnell laden kann
LadeinfrastrukturLaden
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

Die Diskussion zur Ladeinfrastruktur dreht sich oft darum, ob mit Wechsel- oder mit Gleichstrom geladen wird. Argumente gibt es je nach Anwendung für beides.

Ladeinfrastruktur : Wo man künftig E-Autos wie schnell laden kann". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.

Das Tesla Model Y gibt es nun auch als "Maximale Reichweite" mit Heckantrieb. Verbrauch und Reichweite sind hervorragend, die Ladekurve eher nicht. OLED ist toll, auch für den Einsatz im Homeoffice – hat aber hier und da Schwachstellen. Welche das sind, zeigt unser Praxistest des LG Ultragear 27GR95QE.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Ladeinfrastruktur Laden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuwagenpreise für E-Autos und Verbrenner nähern sich an - die einen werden billiger, die anderen teurerNeuwagenpreise für E-Autos und Verbrenner nähern sich an - die einen werden billiger, die anderen teurerDie Antriebswende kommt auf dem deutschen Automarkt nicht so recht in Fahrt. Ohne Subvention sind Elektroautos weiterhin deutlich teurer als Verbrenner. Das muss aber nicht so bleiben: Die Preise für E-Autos sinken teilweise, die für Verbrenner steigen.
Weiterlesen »

E-Mobilität in deutschen Großstädten: Frankfurt hat die meisten E-Autos, Berlin die günstigstenE-Mobilität in deutschen Großstädten: Frankfurt hat die meisten E-Autos, Berlin die günstigstenDas Angebot an gebrauchten Elektroautos in Deutschlands fünf größten Großstädten wächst. Das ergab eine Auswertung von mobile.de.
Weiterlesen »

Bundesnetzagentur: Über 100.000 öffentliche AC-Ladepunkte in DeutschlandBundesnetzagentur: Über 100.000 öffentliche AC-Ladepunkte in DeutschlandDie Bundesnetzagentur hat neue Zahlen zum Ausbau der öffentlichen Elektroauto-Ladeinfrastruktur in Deutschland veröffentlicht.
Weiterlesen »

CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »

Weltweite Anzahl von E-Autos: Immer mehr Autos fahren mit StromWeltweite Anzahl von E-Autos: Immer mehr Autos fahren mit Strom2023 gab es auf der ganzen Welt rund 42 Millionen Pkw mit E-Antrieb – 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Staat sticht dabei besonders heraus.
Weiterlesen »

In NRW werden immer mehr Autos zugelassen und auch immer mehr E-Autos.In NRW werden immer mehr Autos zugelassen und auch immer mehr E-Autos.Die Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen. NRW-Verkehrsminister Krischer warnt davor, zu wenig auf E-Autos zu setzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:07:42