Neuwagenpreise für E-Autos und Verbrenner nähern sich an - die einen werden billiger, die anderen teurer

Automobil Nachrichten

Neuwagenpreise für E-Autos und Verbrenner nähern sich an - die einen werden billiger, die anderen teurer
ElektromobilitätElektroautosFerdinand Dudenhöffer
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Die Antriebswende kommt auf dem deutschen Automarkt nicht so recht in Fahrt. Ohne Subvention sind Elektroautos weiterhin deutlich teurer als Verbrenner. Das muss aber nicht so bleiben: Die Preise für E-Autos sinken teilweise, die für Verbrenner steigen.

Die Antriebswende kommt auf dem deutschen Automarkt nicht so recht in Fahrt. Ohne Subvention sind Elektroautos weiterhin deutlich teurer als Verbrenner. Das muss aber nicht so bleiben: Die Preise für E-Autos sinken teilweise, die für Verbrenner steigen.

Auf dem deutschen Markt für Neuwagen nähern sich die Preise für vergleichbare Modelle mit Elektroantrieb oder Verbrennungsmotor langsam an. Der immer noch deutliche Preisunterschied verringert sich, wie das private Car-Institut in seiner regelmäßigen Rabattstudie für Juli festgestellt hat.

Die Preisunterschiede seien immer noch beachtlich, sagt Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer. So kostet ein VW Golf mit einem 1,5-Liter-Verbrennungsmotor bei einem ermittelten Transaktionspreis von 23.443 Euro immer noch 9220 Euro weniger als der Elektro-Bruder ID3. Beim Opel Corsa beträgt die ermittelte Differenz sogar mehr als 13.600 Euro zuungunsten des Batterie-Modells.Im Markt für die Elektroautos sieht Dudenhöffer zunächst keinen Siegeszug der chinesischen Anbieter.

Bemerkenswert findet Dudenhöffer zudem, dass Tesla erstmals einen direkten Rabatt von 6000 Euro auf das Modell Y ausgelobt hat. Hier gebe es wohl größere Lagerbestände.Laut einer Insa-Umfrage würden sich derzeit 15,3 Prozent der Menschen in Deutschland beim nächsten Autokauf für ein Elektromodell entscheiden. 18,4 Prozent würden ein Fahrzeug mit Hybrid-Antrieb wählen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Elektromobilität Elektroautos Ferdinand Dudenhöffer Chinesische Autobauer Preise

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Zweifel an E-Autos: BMW überrascht mit klarer Verbrenner-AnsageKeine Zweifel an E-Autos: BMW überrascht mit klarer Verbrenner-AnsageGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »

Von wegen wenig Reichweite: Diese E-Autos fahren so weit wie VerbrennerVon wegen wenig Reichweite: Diese E-Autos fahren so weit wie VerbrennerDer Sieger des ADAC Reichweitentests: „Mit diesem Modell könnte man mit einer 20-minütigen Ladepause von Kiel bis zu den Alpen komplett durch Deutschland fahren.“ Ein E-Auto-Test räumt mit alten Ängsten auf.
Weiterlesen »

Qualitätsstudie enthüllt: E-Autos haben mehr Mängel als VerbrennerQualitätsstudie enthüllt: E-Autos haben mehr Mängel als VerbrennerBefürworter von E-Autos sprechen häufig davon, dass diese weniger reparaturanfällig sind als Verbrenner. Eine großangelegte Qualitätsstudie zeigt jetzt: Das Gegenteil ist der Fall. So haben E-Autos deutlich mehr Probleme als Verbrenner.
Weiterlesen »

Studie: Verbrenner-Autos könnten problemlos fossilfreie Kraftstoffe tankenStudie: Verbrenner-Autos könnten problemlos fossilfreie Kraftstoffe tankenForscher konnten beim Einsatz eines klimafreundlichen Bio-Kraftstoffs keine Einbußen bei der Leistung oder höheren Verbrauch feststellen. Einen Haken gibt es dennoch.
Weiterlesen »

Nach Verbrenner-Aus E-Fuels für Autos: Ist der klimaneutrale Kraftstoff sinnvoll?Nach Verbrenner-Aus E-Fuels für Autos: Ist der klimaneutrale Kraftstoff sinnvoll?Sind synthetische Kraftstoffe eine klimaneutrale Alternative zu Benzin und Diesel?
Weiterlesen »

ADAC fällt Urteil zu kleinen E-Autos – „nahezu doppelt so teuer“ wie VerbrennerADAC fällt Urteil zu kleinen E-Autos – „nahezu doppelt so teuer“ wie VerbrennerDie Diskussion über die Umstellung auf E-Autos ist intensiv und wirft die Frage auf, ob dieser Wandel tatsächlich vorteilhaft ist. Eine aktuelle Analyse des ADAC deutet darauf hin, dass die Antwort auf diese Frage möglicherweise komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:29:06