Papst Franziskus hat ihn ohne Aufgabe ins Erzbistum Freiburg geschickt: Nun hat sich Erzbischof Gänswein, der frühere Privatsekretär von Benedikt XVI., quasi arbeitssuchend gemeldet. Er helfe gern in der Erzdiözese dort aus, wo er gebraucht werde.
: Erzbischof Georg Gänswein. Doch der frühere Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. will im Erzbistum Freiburg dort aushelfen, wo er gebraucht werde. Das bekannte der prominente Geistliche am Donnerstagabend bei einer Buchvorstellung in Kirchzarten in Baden-Württemberg. "Ich bin jetzt hier, bin auf der Arbeitssuche sozusagen." Eine seiner Aufgaben derzeit auch: Lesungen aus seinem Buch "Nichts als die Wahrheit".
Der 67-jährige Erzbischof, der aus dem Schwarzwald stammt, lebt seit einigen Wochen in Freiburg. Der langjährige Vertraute von Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI. erhielt nach dessen Tod an Silvester 2022 von Papst Franziskus keine neue Aufgabe mehr in Rom und wurde nach Deutschland zurückgeschickt. Hintergrund hierfür war Beobachtern zufolge das seit vielen Jahren als schwierig geltende Verhältnis zwischen Franziskus und Gänswein.
, sagte er am Donnerstagabend. Das Erzbistum hatte im Juli mitgeteilt, dass Gänswein regelmäßig Gottesdienste im Freiburger Münster leiten wird. Er könne auch einzelne Aufträge wie Festgottesdienste und Firmungen übernehmen, teilte das Erzbistum Freiburg im Juli nach einem Gespräch zwischen Gänswein und dem Ortsbischof, Erzbischof Stephan Burger, mit.
Der Freiburger Kirchenrechtler Georg Bier sagte, Gänswein sei in seinem Heimatbistum ein Bischof ohne Amt und Aufgabe. Auch sei Burger ihm gegenüber nicht weisungsberechtigt. Insofern sei die getroffene Übereinkunft nicht wirklich überraschend, sagte Bier. "Beide Bischöfe verpflichten sich zu nichts, versichern sich aber ihrer gegenseitigen Bereitschaft, im Einzelfall und bei Bedarf auszuhelfen, beziehungsweise um Aushilfe nachzusuchen.
Dieser Artikel ist erstmals am 11.08.2023 auf BR24 erschienen. Das Thema ist weiterhin aktuell. Daher haben wir diesen Artikel erneut publiziert."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktivist über Sucht und Behinderung: „Ich bin einfach da reingeflutscht“Seit seiner Jugend hat Waldemar Gerhard Krisen mit Alkohol bewältigt. Eine Therapieeinrichtung hat ihm geholfen, sich selbst zu helfen.
Weiterlesen »
18 Jahre später bin ich immer noch böse, wie Sony meinen Lieblings-Handheld behandelt hatLaut Martin ist der beste Handheld nicht von Nintendo, sondern von Sony. Und er versteht bis heute nicht, warum die Playstation Portable trotz vieler...
Weiterlesen »
Schmidt: 'Ich bin nicht so lange hier, weil wir uns täglich umarmen'Seit 2007 trainiert Frank Schmidt den 1. FC Heidenheim. Nun, da der dienstälteste Profitrainer der Republik in seine 17. Saison am Stück geht, ist der 49-Jährige in jener Liga gelandet, die für ihn stets 'das Größte' war.
Weiterlesen »
Die BSR sucht Personal: Nix mit Model, ich bin lieber Müllfrau in BerlinWarum die Arbeit als Müllwerkerin sinnstiftend ist, erklärt Franziska Schmidt. Sie ist eine von 26 Frauen, die für die BSR auf Berlins Straßen im Dienst sind. Berlin BSR_de
Weiterlesen »
Kalifornischer Richter schreibt SMS: »Ich habe gerade meine Frau erschossen. Bin morgen nicht da.«Der Streit eskalierte beim Abendessen: Erst richtete ein kalifornischer Richter nur den Finger auf seine Frau, dann griff er zu einer echten Waffe. Nun ist Jeffrey Ferguson wegen Mordes angeklagt.
Weiterlesen »
Kalifornischer Richter schreibt SMS: »Ich habe gerade meine Frau erschossen. Bin morgen nicht da.«Der Streit eskalierte beim Abendessen: Erst richtete ein kalifornischer Richter nur den Finger auf seine Frau, dann griff er zu einer echten Waffe. Nun ist Jeffrey Ferguson wegen Mordes angeklagt.
Weiterlesen »