Erziehung heute: Vier Dinge lernen Kinder heute kaum noch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erziehung heute: Vier Dinge lernen Kinder heute kaum noch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Früher war vieles anders – auch die Erziehung von Kindern. Was den Kindern von Eltern und in der Schule früher noch beigebracht wurde, können heute viele Kinder nicht mehr. Lesen Sie hier, welche Dinge Kinder heutzutage nicht mehr lernen.

Früher war vieles anders – auch die Erziehung von Kindern. Was den Kindern von Eltern und in der Schule früher noch beigebracht wurde, können heute viele Kinder nicht mehr. Lesen Sie hier, welche Dinge Kinder heutzutage nicht mehr lernen.

Heute sieht das etwas anders aus. Neue Lernmethoden zeigen, dass Kinder besser lernen können, wenn sie sich regelmäßig bewegen. Fachleute wünschen sich mehr Bewegung in den Schulen.kamen zu dem Schluss, dass körperliche Aktivität die kognitiven Gehirnfunktionen in jedem Lebensalter beeinflusst – also auch bei Kindern. Bei Bewegung wird das Gehirn besser durchblutet und die Synapsenbildung stimuliert.

Dennoch sollten Kinder lernen, in bestimmten Situationen still zu sitzen und nicht herumzurennen. Dafür sollten sie danach aber die Möglichkeit haben sich auszutoben.Haben Sie als Kind auch gerne auf umgefallenen Baumstämmen balanciert oder sind auf einem Bein von Fliese zu Fliese gehüpft? Das liegt daran, dass Spiele, wie Seilspringen und Klettern nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Sportunterricht immer seltener werden. Grund dafür ist auch der erhöhte Medienkonsum der Kindern anstelle von sportlicher Aktivität. Zudem werden viele Kinder zur Schule gefahren und gehen weniger zu Fuß.Diese Fähigkeiten können auch später erlernt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erziehung: 8 Dinge, die Kindern heute nicht mehr beigebracht werdenErziehung: 8 Dinge, die Kindern heute nicht mehr beigebracht werdenDiese 8 Dinge lernen Kinder heute kaum noch – warum sie früher wichtig waren und was wir daraus für die heutige Erziehung lernen können.
Weiterlesen »

Erziehung: Fünf Sätze sollten Eltern nie zu ihren Kindern sagenErziehung: Fünf Sätze sollten Eltern nie zu ihren Kindern sagenWenn es um die Erziehung von Kindern geht, darf man auch mal streng sein. Es gibt aber Sätze, die echte No-Gos sind und dem Kind langfristig sogar schaden.
Weiterlesen »

Erziehung: Eltern vermitteln ihren Kindern zu wenig DisziplinErziehung: Eltern vermitteln ihren Kindern zu wenig DisziplinDiszplin galt einst als Tugend – heute wird sie eher selten als entscheidender Wert in der Erziehung von Kindern betrachtet. Pädagogin Ursula Günster-Schöning und Psychologin Isabella Gölles halten das für einen Fehler und beschreiben Disziplin in ihrem neuen Buch als Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts. Ein Interview.
Weiterlesen »

Erziehung: So bringen Sie Ihren Kindern Geduld beiErziehung: So bringen Sie Ihren Kindern Geduld beiIn einer Welt, in der alles sofort verfügbar ist, scheint Geduld an Bedeutung zu verlieren – besonders für Kinder. Ob Streamingdienste, Liefer-Apps oder Smartphones: Alles ist nur einen Klick entfernt.
Weiterlesen »

Erziehung: Was mit Kinder passiert, wenn Eltern zu hohe Erwartungen habenErziehung: Was mit Kinder passiert, wenn Eltern zu hohe Erwartungen habenAus Angst, dass ihre Kinder etwas verpassen könnten, setzen viele Eltern in der Erziehung stark auf Förderung. Dabei gibt es viel Wichtigeres, was Eltern ihren Kindern geben sollten. Psychologin Anke Elisabeth Ballmann erklärt, was Kinder brauchen, um im Leben glücklich und erfolgreich zu sein.
Weiterlesen »

Erziehung: Warum immer mehr Kinder psychische Erkrankungen habenErziehung: Warum immer mehr Kinder psychische Erkrankungen habenImmer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden unter psychischen Erkrankungen. Doch woran liegt das? Im Interview schildert Kinderpsychiater Michael Elpers seine Erfahrungen aus der Praxis und erklärt, was Eltern heute wissen und beachten müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:16:47