Erziehung: Können Eltern und Kind beste Freunde sein?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erziehung: Können Eltern und Kind beste Freunde sein?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

In TV-Serien funktioniert es super, wenn Eltern die besten Freunde ihrer Kinder sind. In der Realität ist es aber keine gute Idee. Warum, lest ihr bei uns.

In TV-Serien funktioniert es super, wenn Eltern die besten Freunde ihrer Kinder sind. Warum das in der Realität aber keine gute Idee ist, lest ihr bei uns.

Deshalb ist es wichtig, dass Kinder von ihren Eltern lernen, dass es unterschiedliche Arten von Beziehungen gibt: Die elterliche Beziehung basiert auf Respekt, Fürsorge und Führung, während Freundschaften auf Gleichwertigkeit beruhen. Eltern, die ihre Erziehungsaufgabe zu sehr mit einer Freundschaft vermischen, setzen möglicherweise unbewusst das Vertrauen ihrer Kinder aufs Spiel.

Wenn sich die Eltern zu sehr in eine freundschaftliche Rolle begeben haben, könnten sie in einer solchen Situation den Eindruck erwecken, dass ihre Fähigkeit, schwierige Situationen objektiv zu beurteilen, beeinträchtigt ist. Und das kann zu fehlendem Vertrauen seitens des Kindes führen. Eltern, die sich als beste Freunde präsentieren, können diese Entwicklung behindern, weil sie zu oft in die persönlichen Angelegenheiten des Kindes eingreifen oder sich als Teil der sozialen Beziehungen einmischen. Das kann nicht nur die Unabhängigkeit des Kindes beeinträchtigen, sondern auch die Privatsphäre und den Raum, den das Kind benötigt, um eigene Erfahrungen zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erziehung: Diese 6 Sätze sollten Eltern nie zu ihren Kindern sagenErziehung: Diese 6 Sätze sollten Eltern nie zu ihren Kindern sagenMit Kindern zu diskutieren kann ganz schön anstrengend sein. Doch selbst in stressigen Situationen sollten Eltern darauf achten, was sie zu ihren Kindern sagen.
Weiterlesen »

Erziehung: Was introvertierte Eltern wirklich brauchenErziehung: Was introvertierte Eltern wirklich brauchenIch bin introvertiert und ab und zu brauche ich eine Pause – von allem. Auch von meinem Kind. Warum ich deshalb keine schlechte Mutter bin.
Weiterlesen »

Erziehung: 5 Dinge, die gute Eltern für ihre Kinder tunErziehung: 5 Dinge, die gute Eltern für ihre Kinder tunWas brauchen Eltern, um als gute Eltern zu gelten? Die folgenden 5 Verhaltensweisen sind schon mal ein Indiz.
Weiterlesen »

Erziehung: Wenn Eltern in „Wilde-Jungs-Falle“ tappen, schaden sie ihren SöhnenErziehung: Wenn Eltern in „Wilde-Jungs-Falle“ tappen, schaden sie ihren SöhnenJungen haben im Bildungsbereich schlechtere Chancen als Mädchen. Das kann auch daran liegen, wie Eltern sie in ihrer Entwicklung begleiten. Pädagogin Susanne Mierau spricht über die „Wilde-Jungs-Falle“ und erklärt, wie sie vermieden werden kann.
Weiterlesen »

Erziehung: Warum es ausreicht, als Eltern „gut genug“ zu seinErziehung: Warum es ausreicht, als Eltern „gut genug“ zu seinWir Eltern müssen in der Erziehung nicht alles richtig machen! Es reicht, wenn wir es 'gut genug' machen. Wie genau, das erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »

Erziehung früher: Was unsere Eltern gemacht haben, das heute absurd wirktErziehung früher: Was unsere Eltern gemacht haben, das heute absurd wirktWaren unsere Eltern sorgloser, unsere Kindheit freier und die Gesellschaft entspannter oder woher kommen diese Unterschiede?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:16:57