Erziehung: Warum Eltern nicht versuchen sollten, die besten Freunde ihrer Kinder zu sein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erziehung: Warum Eltern nicht versuchen sollten, die besten Freunde ihrer Kinder zu sein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Können Eltern und ihre Kinder beste Freunde sein? Wir sagen dir, warum das keine gute Idee ist und warum ein gewisser Abstand besser ist.

Können Eltern und ihre Kinder beste Freunde sein? Wir sagen dir, warum das keine gute Idee ist und warum ein gewisser Abstand besser ist.

Und spielen die Eltern irgendwann doch die Elternkarte aus, greifen durch und schlagen einen harschen Ton an, kann das zum Vertrauensbruch mit dem Kind führen. Das kann im Zweifel nämlich gar nicht nachvollziehen, warum die sonst so ‚coolen und chilligen‘ Eltern plötzlich ausflippen. Eltern sollten deshalb nicht nur als Vertrauenspersonen, sondern auch als kompetente Führungspersönlichkeiten auftreten. Das heißt, vertraut sich ein Kind seinen Eltern an, weil es Stress mit Freund*innen oder Probleme in der Schule hat, dann sucht es in der Regel nach Hilfe. Es möchte eventuell Zuspruch oder dass die Eltern aktiv eingreifen und ihm helfen.

Kinder merken jedoch sehr schnell, wenn ihre Eltern nicht mehr sie selbst sind. Sie könnten gar das Gefühl bekommen, dass sie sie manipulieren können, um bestimmte Dinge durchzusetzen. Diese Dynamik kann in der späteren Entwicklung des Kindes problematisch werden. Das kann nicht nur die Unabhängigkeit des Kindes beeinträchtigen, sondern auch die Privatsphäre und den Raum, den das Kind benötigt, um eigene Erfahrungen zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erziehung: Warum Kinder von Millennial-Eltern so sensibel sindErziehung: Warum Kinder von Millennial-Eltern so sensibel sindWas Kinder von Millennials so besonders macht und wie anders sie erzogen werden, liest du bei uns.
Weiterlesen »

Dänische Erziehung: Warum skandinavische Kinder so zufrieden sindDänische Erziehung: Warum skandinavische Kinder so zufrieden sindDänische Kinder gehören zu den glücklichsten Kindern der Welt. Vermutlich, weil die Dänen ihre Kinder ein bisschen anders erziehen. Aber wie?
Weiterlesen »

Hausarrest in der Erziehung: Warum Kinder Verantwortung statt Strafen brauchenHausarrest in der Erziehung: Warum Kinder Verantwortung statt Strafen brauchenWie bringt man Kindern bei, dass sie für ihre Fehler einstehen müssen? Sind Strafen wie Hausarrest oder ein Handyverbot ein gutes Mittel?
Weiterlesen »

Erziehung: 4 Dinge, die Eltern glücklicher machenErziehung: 4 Dinge, die Eltern glücklicher machenRichtig glücklich wird man als Eltern und Familie, wenn man ganz bei sich bleibt. Wie das geht, lest ihr hier.
Weiterlesen »

Erziehung: Mit 4 Fragen erfahren Eltern, wie es ihrem Kind im Inneren wirklich gehtErziehung: Mit 4 Fragen erfahren Eltern, wie es ihrem Kind im Inneren wirklich gehtEltern, die wissen wollen, wie es ihrem Kind wirklich geht, sollten ihm keine allgemeinen, sondern diese konkreten Fragen stellen. Klappt sogar bei Teenagern.
Weiterlesen »

Erziehung: 7 Dinge, die Eltern von selbstsicheren Kindern richtig machenErziehung: 7 Dinge, die Eltern von selbstsicheren Kindern richtig machenWas glaubt ihr, wie wachsen Kinder zu starken und unabhängigen Persönlichkeiten heran? Wir haben uns mal umgehört.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:12:32