Erziehung: Wie Eltern erkennen, wenn ihr Kind gemobbt wird

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erziehung: Wie Eltern erkennen, wenn ihr Kind gemobbt wird
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Marek Fink fiel als Kind durch sein agressives Verhalten anderen Kindern gegenüber auf. Doch weder seine Lehrer noch seine Eltern erkannten, was in Wahrheit dahintersteckte. Im Interview schildert er, was er als Kind von Erwachsenen gebraucht hätte, aber nicht bekam.

Marek Fink fiel als Kind durch sein agressives Verhalten anderen Kindern gegenüber auf. Doch weder seine Lehrer noch seine Eltern erkannten, was in Wahrheit dahintersteckte. Im Interview schildert er, was er als Kind von Erwachsenen gebraucht hätte, aber nicht bekam.

Wichtig ist auch, sich bewusst zu machen, dass Kinder ganz viel durch Beobachtung lernen und deshalb müssen Eltern sich im Klaren darüber sein, dass sie eine Vorbildfunktion haben. Es ist gut, wenn Eltern respektvolle Kommunikation, Empathie und einen konstruktiven Umgang mit Konflikten vorleben. Wichtig ist auch, immer offene Gespräche zu führen, also mit dem Kind über Situationen zu sprechen, ohne Vorwürfe zu machen.

Außerdem ist es wichtig, genau hinzuhören. Im Alltag können viele Situationen leicht untergehen. Zum Beispiel, wenn Mama oder Papa gestresst in der Küche stehen, nur noch ein paar Minuten haben, bis sie zum nächsten Termin müssen und in dem Moment erzählt das Kind, dass es auf dem Schulhof beschimpft worden ist. Im ersten Moment empfinden die Eltern so eine Beleidigung vielleicht als nicht so schlimm.

Beide Aussagen geben dem Kind nicht das Gefühl, ernstgenommen und unterstützt zu werden und sollten deshalb vermieden werden. Auch vorschnelle Reaktionen der Eltern sind nicht sinnvoll und können die Situation sogar verschlimmern, etwa wenn Eltern sofort zum Telefon greifen und die Eltern des mobbenden Kindes anrufen.Indem sie Gespräche führen und diese Gespräche nicht zu einem Verhör machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erziehung: Können Eltern und Kind beste Freunde sein?Erziehung: Können Eltern und Kind beste Freunde sein?In TV-Serien funktioniert es super, wenn Eltern die besten Freunde ihrer Kinder sind. In der Realität ist es aber keine gute Idee. Warum, lest ihr bei uns.
Weiterlesen »

Erziehung: Fünf Sätze sollten Eltern nie zu ihren Kindern sagenErziehung: Fünf Sätze sollten Eltern nie zu ihren Kindern sagenWenn es um die Erziehung von Kindern geht, darf man auch mal streng sein. Es gibt aber Sätze, die echte No-Gos sind und dem Kind langfristig sogar schaden.
Weiterlesen »

Erziehung: Eltern vermitteln ihren Kindern zu wenig DisziplinErziehung: Eltern vermitteln ihren Kindern zu wenig DisziplinDiszplin galt einst als Tugend – heute wird sie eher selten als entscheidender Wert in der Erziehung von Kindern betrachtet. Pädagogin Ursula Günster-Schöning und Psychologin Isabella Gölles halten das für einen Fehler und beschreiben Disziplin in ihrem neuen Buch als Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts. Ein Interview.
Weiterlesen »

Erziehung: Warum es ausreicht, als Eltern „gut genug“ zu seinErziehung: Warum es ausreicht, als Eltern „gut genug“ zu seinWir Eltern müssen in der Erziehung nicht alles richtig machen! Es reicht, wenn wir es 'gut genug' machen. Wie genau, das erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »

Erziehung: Damit legen Eltern Grundstein für Schulerfolg ihrer KinderErziehung: Damit legen Eltern Grundstein für Schulerfolg ihrer KinderSprachentwicklung und Wortschatz, soziale Kompetenzen, Kreativität und Fantasie: Es gibt eine simple Tätigkeit, mit der Eltern die Bildungschancen ihrer Kinder erhöhen können. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass ein Drittel der deutschen Eltern davon nichts ahnen.
Weiterlesen »

Erziehung: Mit simpler Angewohnheit legen Eltern den Grundstein für SchulerfolgErziehung: Mit simpler Angewohnheit legen Eltern den Grundstein für SchulerfolgSprachentwicklung und Wortschatz, soziale Kompetenzen, Kreativität und Fantasie: Es gibt eine simple Tätigkeit, mit der Eltern die Bildungschancen ihrer Kinder erhöhen können. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass 32 Prozent der deutschen Eltern davon nichts ahnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:18:31