Das Rentenpaket II steht kurz vor dem Beschluss durch das Bundeskabinett. Auch die Jüngeren sollen davon profitieren, sagt Arbeitsminister Hubertus Heil.
“, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch im ZDF-„Morgenmagazin“. „Es ist wichtig, dass sich alle Generationen darauf verlassen können, nicht nur die Großeltern, die Rentner von heute, sondern vor allen Dingen die ArbeitnehmerAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Das Bundeskabinett will an diesem Mittwoch nach monatelangem Ringen das Rentenpaket II von Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner auf den Weg bringen.gehalten werden. Das Ziel dabei ist, dass sich die Renten künftig nicht schwächer entwickeln als die Löhne in Deutschland.
. Das ist auch richtig. Aber wer 45 Versicherungsjahre voll hat, der wird weiterhin mit 64 oder 65 abschlagsfrei in Rente gehen“, versicherte Heil. „Das ist ja in diesen Zeiten für diese Menschen auch genau richtig, denn die haben 45 Jahre lang Versicherung in die Rentenversicherung einbezahlt. Die haben sehr lange gearbeitet und hart gearbeitet“, sagte SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken am Mittwoch im Deutschlandfunk.„Wir müssen dafür sorgen, dass mehr Frauen in Vollzeit arbeiten können. Wir müssen die familiäre Infrastruktur, die Bildung und Betreuung so stärken .
. Auch kritisiert die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, dass das geplante Generationenkapital nicht weit genug gehe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heil zu Rentenreform: „Geht nicht um irgendwas - es geht um Sicherheit im Alter“Arbeitsminister Hubertus Heil hat vor dem Beschluss des Bundeskabinetts zum Rentenpaket II, der am Mittwoch erfolgen soll, erneut die Wichtigkeit eines stabilen Rentenniveaus betont.
Weiterlesen »
Minister Heil über Rente: 'Sicherheit für alle Generationen'Sind die Rentenpläne der Ampel gerecht? Darum gab es zuletzt viel Streit. Arbeitsminister Hubertus Heil verteidigt die Reform im ZDF. Ziel sei 'Sicherheit für alle Generationen'.
Weiterlesen »
OpenAI stellt GPT-4o vor: Es sieht, es spricht, es singtDie Maschine beginnt zu menscheln: OpenAI hat eine neue Version seiner Wunder-KI GPT-4 vorgestellt. Das Ziel: Eine Revolution der Mensch-Maschinen-Interaktion.
Weiterlesen »
Auswandern im Alter: Das kostet es, sich im Ausland pflegen zu lassenHohe Kosten und schlechte Zustände in deutschen Pflegeheimen sind in Deutschland an der Tagesordnung. Aber kann ich mich einfach im Ausland pflegen lassen?
Weiterlesen »
Das Grundgesetz im hohen Alter – Was bringt es jungen Menschen?Das Grundgesetz ist schon 75 Jahre alt. Gültig wurde es trotz Widerstand Bayerns dagegen.
Weiterlesen »
Kevin Kühnert kritisiert im ZDF FDP-Vorstoß zur Rente: 'Dann sieht es im Alter düster aus'Will die FDP „das Rentenrecht kaputt machen“? Das zumindest behauptete Kevin Kühnert am Montag im ZDF-“Morgenmagazin“. Dem SPD-Generalsekretär zufolge handle es sich bei dem Angriff der FDP auf die Rente mit 63 um eine „Ablenkungsdiskussion“.
Weiterlesen »