In Borchen will die Kreisverwaltung Ersatz für Astrid-Lindgren-Schule und Erich-Kästner-Schule bauen. Gemeinde und Kreis sind nicht einig. Kippt das Projekt?
Kreis Paderborn / Borchen . Die Sache schien schon bestens vorbereitet und auf einem guten Weg. Jetzt ist fraglich was aus dem Neubau eines Campus von Kreis-Förderschulen in Borchen wirklich wird. Seit Wochen laufen Gespräche über Kosten, Grundstücke, Räume und die Frage eines Schwimmhallenbaus. Doch jetzt knirscht es zwischen den Beteiligten im Borchen er Rathaus und im Paderborner Kreishaus.
Die Gemeinde, so macht es der Kreis jedoch öffentlich, hatte sich aber von Beginn an vorgestellt, diesen Bau komplett durch den Kreis finanzieren zu lassen – als Kompensation für die „entgangene Vermarktungsmöglichkeit“ des Grundstücks und zusätzlich zum Grundstückskaufpreis. Das kommt für den Kreis nicht in Frage, meint die Verwaltung.
Kreisverwaltung Förderschule Neue Westfälische Erich-Kästner-Schule Uwe Gockel Salzkotten Schloß Neuhaus Borchen Kreis Paderborn Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
17-Jähriger aus dem Kreis Höxter stirbt bei Motorradunfall auf L755 im Kreis PaderbornDer Jugendliche aus Brakel kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Ursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Letzte Kommune im Kreis Höxter: Auch in Willebadessen gehts bald mit diesem Ticket zur SchuleSchulbus: Viele Schülerinnen und Schüler haben eigentlich keinen Anspruch auf ein Deutschlandticket. Ist das gerecht?
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Landtag uneins über Ganztagsbetreuung an FörderschulenDie Ganztagsbetreuung an Förderschulen im Saarland soll besser werden. Und zwar möglichst rasch. Wie das geschehen soll, ist allerdings strittig.
Weiterlesen »
Saar-Landtag uneins über Ganztagsbetreuung an FörderschulenDie Ganztagsbetreuung an Förderschulen im Saarland soll besser werden. Und zwar möglichst rasch. Wie das geschehen soll, ist allerdings strittig.
Weiterlesen »
Bildung: Saar-Landtag uneins über Ganztagsbetreuung an FörderschulenSaarbrücken (lrs) - Der saarländische Landtag sieht die Notwendigkeit für mehr Ganztagsbetreuung an den Förderschulen im Land - ist aber uneins über den
Weiterlesen »
Hilfe in den Wechseljahren: Angebot im Kreis Paderborn reicht nicht ausEine Ärztin aus dem Kreis Paderborn erklärt, wieso man ab dem 40 Jahren auf Symptome der Wechseljahre achten sollte und warum nicht nur Frauen betroffen sind.
Weiterlesen »