Die Präsidentin der Welthungerhilfe spricht von 'immer neuen Schocks', die Betroffene zu bewältigen haben. Der Kampf gegen den Hunger wird ihr zufolge nicht entschlossen genug geführt. Weltweit sind 733 Millionen Menschen betroffen. Mit einer starken Geschlechterungerechtigkeit.
Die Präsidentin der Welthungerhilfe spricht von"immer neuen Schocks", die Betroffene zu bewältigen haben. Der Kampf gegen den Hunger wird ihr zufolge nicht entschlossen genug geführt. Weltweit sind 733 Millionen Menschen betroffen. Mit einer starken Geschlechterungerechtigkeit.
"Es ist inakzeptabel, dass die Weltgemeinschaft ihrer Verpflichtung, den Hunger zu beenden, nicht ausreichend nachkommt", teilte Marlehn Thieme, Präsidentin der Welthungerhilfe, mit. "Wir wissen, dass die globalen Krisen unmittelbare Auswirkungen mit schwerwiegenden Folgen für die Ernährungslage der Familien haben und ihre Fähigkeiten erschöpfen, immer neue Schocks zu bewältigen.
Der diesjährige Bericht legt einen Schwerpunkt auf den Zusammenhang zwischen fehlender Geschlechtergerechtigkeit, Ernährungsunsicherheit und den Folgen des Klimawandels. Frauen und Mädchen seien am stärksten von Hunger betroffen und litten unverhältnismäßig stark unter den Folgen des Klimawandels."Geschlechtergerechtigkeit ist ein wichtiger Hebel, um den Hunger nachhaltig zu beseitigen.
Hungerkatastrophen Welthungerhilfe Frauenrechte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hilfsorganisation: Weltweit hungern 733 Millionen MenschenBerlin - Von Mangelernährung und Hunger sind Frauen und Mädchen unverhältnismäßig stark betroffen, stellt eine Untersuchung fest. Insgesamt betrachtet gebe es kaum noch Fortschritte.
Weiterlesen »
Ernährungslage: Hilfsorganisation: Weltweit hungern 733 Millionen MenschenBerlin - Der weltweite Kampf gegen den Hunger kommt nach einer Untersuchung der Welthungerhilfe kaum mehr voran. Noch immer seien weltweit 733 Millionen
Weiterlesen »
Hilfsorganisation: Weltweit hungern 733 Millionen MenschenVon Mangelernährung und Hunger sind Frauen und Mädchen unverhältnismäßig stark betroffen, stellt eine Untersuchung fest. Insgesamt betrachtet gebe es kaum noch Fortschritte.
Weiterlesen »
Hilfsorganisation: Weltweit hungern 733 Millionen MenschenVon Mangelernährung und Hunger sind Frauen und Mädchen unverhältnismäßig stark betroffen, stellt eine Untersuchung fest. Insgesamt betrachtet gebe es kaum noch Fortschritte.
Weiterlesen »
Hilfsorganisation: Weltweit hungern 733 Millionen MenschenVon Mangelernährung und Hunger sind Frauen und Mädchen unverhältnismäßig stark betroffen, stellt eine Untersuchung fest. Insgesamt betrachtet gebe es kaum noch Fortschritte.
Weiterlesen »
Welthunger-Index: 733 Millionen Menschen von Hunger betroffenBeim globalem Kampf gegen Hunger gibt es laut der Welthungerhilfe kaum noch Fortschritte. Noch immer haben Hunderte Millionen Menschen kaum ausreichenden Zugang zu Nahrung. Von Mangelernährung sind Frauen und Mädchen unverhältnismäßig stark betroffen, stellt die Untersuchung fest.
Weiterlesen »