Das Weltraumteleskop sendet große Datenmengen zur Erde. Freiwillige und eine KI sollen dabei helfen, die unzähligen Galaxien auf den Bildern zu klassifizieren.
Die Europäische Weltraum organisation ESA hat ein neues Citizen-Science-Projekt gestartet, bei dem Freiwillige die Formen von Galaxien in Bildern des Weltraum teleskops Euclid klassifizieren können. Freiwillige sollen die Chance erhalten unveröffentlichte Aufnahmen des Teleskops und möglicherweise bislang unentdeckte Galaxien in Augenschein zu nehmen.
, soll in den nächsten sechs Jahren täglich etwa 100 GB an Daten zur Erde senden. Diese enorme Datenmenge macht eine manuelle Klassifizierung durch Wissenschaftler allein nahezu unmöglich, schreibt die ESA.Freiwillige bekommen Bilder von Galaxien angezeigt und können einfache Fragen nach der Form oder nach Anzeichen für Spiralarme beantworten.
ZooBot wird zunächst die "einfacheren" Galaxien klassifizieren und komplexere Fälle den menschlichen Nutzern zur Bewertung vorlegen. Nach dem Training durch die Freiwilligen soll ZooBot in der Lage sein, detaillierte Klassifizierungen für Hunderte Millionen von Galaxien vorzunehmen und so den bisher größten wissenschaftlichen Katalog dieser Art zu erstellen. Die ersten Datensätze mit Zehntausenden von Galaxien, ausgewählt aus mehr als 800.
ESA Forschung Galaxien Raumfahrt Weltraum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Webb-Teleskop zeigt Galaxien 'Pinguin' und 'Ei' im AllEs sind ganz besondere Bilder, die das Webb-Weltraumteleskop aus dem All schickt: zwei verschlungene Galaxien - über 300 Millionen Lichtjahre entfernt.
Weiterlesen »
Kamp-Lintfort: Oliver Henze ist Planeten und Galaxien auf der SpurDas Universum fasziniert den Kamp-Lintforter. Mit der Astrofotografie hat er sich vor gut einem Jahr einen Kindheitstraum erfüllt. Die Ergebnisse seiner Leidenschaft für die Himmelsobjekte teilt er inzwischen mit anderen in den sozialen Medien.
Weiterlesen »
16.000 freiwillige Helfer: Söder sieht EM als 'großes Fest'München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich von der fast beendeten Fußball-Europameisterschaft begeistert gezeigt. «Es war ein großes Fest
Weiterlesen »
Mönchengladbach: Freiwillige Helfer retten Möhren-Ernte auf dem LenßenhofLandwirt Joachim Kamphausen hatte auf Instagram einen ungewöhnlichen Aufruf gestartet – der Lenßenhof brauchte Hilfe beim Jäten. Welchen Hintergrund die Aktion hat und wie sie gelaufen ist.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:37 Freiwillige für Legion dürfen nach Polen zurückzukehren +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:37 Freiwillige für Legion dürfen nach Polen zurückkehren +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »