Es sind ganz besondere Bilder, die das Webb-Weltraumteleskop aus dem All schickt: zwei verschlungene Galaxien - über 300 Millionen Lichtjahre entfernt.
Webb-Teleskop zeigt "Pinguin" und "Ei" im AllEs sind ganz besondere Bilder, die das Webb-Weltraumteleskop aus dem All schickt: zwei verschlungene Galaxien - über 300 Millionen Lichtjahre entfernt.Universums
geliefert. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa veröffentlichte Bilder von zwei ineinander verschlungenen Galaxien, die in Infrarot leuchten. Bis zur Geburt der ersten Sterne und Galaxien blicken, Exoplaneten finden und mittels Infrarot-Kameras in die Zeit kurz nach dem Urknall schauen - die ersten Bilder gibt es jetzt.Die beiden Galaxien, die die Spitznamen "Pinguin und das Ei" erhielten, sind unvorstellbare 326 Millionen Lichtjahre entfernt und umgeben von einem blauen Nebel aus Sternen und Gas.
Laut der Nasa sind die beiden Galaxien seit Jahrmillionen ineinander verschlungen, werden aber irgendwann zu einer Galaxie verschmelzen. Das Gleiche soll in vier Milliarden Jahren auch mit unserer Milchstraße und der Andromeda-Galaxie passieren. Mit dem VLT könnte man vielleicht eine zweite Erde entdecken, falls es sie gibt. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen - zu einem der aufregendsten Arbeitsplätze der Welt.Das James Webb gilt als Nachfolger des in die Jahre gekommenen Hubble-Teleskops und ist das größte und leistungsstärkste Weltraumteleskop, das jemals gebaut wurde.Es startete Ende 2021 in den Weltraum und bewegte sich an seine Position rund 1,6 Millionen Kilometer von der Erde entfernt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Webb-Teleskop enthüllt gigantische Asteroidenkollision in Nachbarsystem der ErdeDas James Webb Space Teleskop ermöglicht Astronomen neue Erkenntnisse über das All. Sie gehen davon aus, in einem benachbarten Sternensystem eine gigantische Asteroidenkollision entdeckt zu haben.
Weiterlesen »
#TGIQF: Quiz mit Weitblick: Rund um das James-Webb-TeleskopDas James-Webb-Teleskop bietet seit nunmehr zwei Jahren faszinierende Einblicke in das Weltall. Wir würdigen das mit einem kleinen Nerdquiz. Knobeln Sie mit!
Weiterlesen »
James-Webb-Teleskop liefert spektakuläre Bilder: Pinguin-Galaxie im WeltallDie US-Raumfahrtbehörde Nasa hat Bilder von zwei ineinander verschlungenen Galaxien veröffentlicht, die aussehen wie ein Pinguin mit seinem Ei.
Weiterlesen »
Weltraum-Teleskop zeigt Planeten-Geburt: Asteroiden-Crash im Weltraum!Die Planeten des Sonnensystems sind in gigantischen Staubwolken und durch Asteroiden-Kollisionen entstanden. Jetzt beobachten Forscher solch einen Prozess
Weiterlesen »
Hubble-Teleskop läuft wiederUmstellung des Weltraumteleskops auf Betrieb mit nur einem Gyroskop war erfolgreich
Weiterlesen »
SuperEnduro Riesa: Cody Webb (KTM) siegt erneutMit dem Triumph von Cody Webb sowie einem eindrucksvollen Heimsieg des jungen Deutschen Kevin Gallas endete die vierte Ausgabe des SuperEnduro-Spektakels in der Sachsenarena von Riesa.
Weiterlesen »