#TGIQF: Quiz mit Weitblick: Rund um das James-Webb-Teleskop

Astronomie Nachrichten

#TGIQF: Quiz mit Weitblick: Rund um das James-Webb-Teleskop
ForschungFreitagsquizHubble
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Das James-Webb-Teleskop bietet seit nunmehr zwei Jahren faszinierende Einblicke in das Weltall. Wir würdigen das mit einem kleinen Nerdquiz. Knobeln Sie mit!

Als am 12. Juli 2022 die NASA das erste Bild des James-Webb-Space-Teleskop vorstellte, waren nicht nur Wissenschaftler und Astronomen begeistert.

– Das JWST deutete mit dem Bild des Galaxienhaufens in nie gekannter Schärfe an, wozu das in der Entwicklung knapp 10 Milliarden US-Dollar teure Teleskop fähig ist.Die Forscherinnen und Forscher versprechen sich von dem Instrument einen gründlichen Blick in die Vergangenheit, um die Vorgänge direkt nach dem Urknall vor 13,5 Milliarden Jahren erforschen zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Forschung Freitagsquiz Hubble Hubble Space Telescope James Webb Space Telescope James-Webb-Weltraumteleskop NASA Quiz Quizfreitag Raumfahrt Weltraumteleskop

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Webb-Teleskop enthüllt gigantische Asteroidenkollision in Nachbarsystem der ErdeWebb-Teleskop enthüllt gigantische Asteroidenkollision in Nachbarsystem der ErdeDas James Webb Space Teleskop ermöglicht Astronomen neue Erkenntnisse über das All. Sie gehen davon aus, in einem benachbarten Sternensystem eine gigantische Asteroidenkollision entdeckt zu haben.
Weiterlesen »

Weltraumteleskop James Webb findet haufenweise Supernovae im frühen UniversumWeltraumteleskop James Webb findet haufenweise Supernovae im frühen UniversumSternenexplosionen sind für die Forschung besonders wertvoll und werden intensiv gesucht. Das Weltraumteleskop James Webb entpuppt sich als enorme Hilfe.
Weiterlesen »

Beta Pictoris: Rätsel um verschwundenen StaubBeta Pictoris: Rätsel um verschwundenen StaubDaten des James-Webb-Teleskops enthüllen Asteroidenkollision um nahen Stern
Weiterlesen »

#TGIQF: Zeit, dass sich was dreht – Das Quiz rund um Fußball-Spiele#TGIQF: Zeit, dass sich was dreht – Das Quiz rund um Fußball-SpieleNicht nur zur Fußball-Europameisterschaft bewegt der runde Ball die Gamer: Unser Quiz rund um Fußballspiele fasst einige Highlights zusammen. Raten Sie mit!
Weiterlesen »

Hubble-Teleskop läuft wiederHubble-Teleskop läuft wiederUmstellung des Weltraumteleskops auf Betrieb mit nur einem Gyroskop war erfolgreich
Weiterlesen »

Weltraum-Teleskop zeigt Planeten-Geburt: Asteroiden-Crash im Weltraum!Weltraum-Teleskop zeigt Planeten-Geburt: Asteroiden-Crash im Weltraum!Die Planeten des Sonnensystems sind in gigantischen Staubwolken und durch Asteroiden-Kollisionen entstanden. Jetzt beobachten Forscher solch einen Prozess
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:34:33