ESC 2024: Organisatoren verurteilen 'gezielte Kampagnen' gegen Teilnehmer

ESC Nachrichten

ESC 2024: Organisatoren verurteilen 'gezielte Kampagnen' gegen Teilnehmer
OrganisatorenEBUKünstler
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 75%

Politik soll beim ESC keine Rolle spielen. Doch die Teilnahme Israels bringt Debatten über den Krieg im Gazastreifen mit sich – und macht den Organisatoren nun zum zweiten Mal Kopfzerbrechen.

Politik soll beim ESC keine Rolle spielen. Doch die Teilnahme Israels bringt Debatten über den Krieg im Gazastreifen mit sich – und macht den Organisatoren nun zum zweiten Mal Kopfzerbrechen.Die Organisatoren des Eurovision Song Contests haben „gezielte Kampagnen “ gegen an dem Musikwettbewerb teilnehmende Künstler als „inakzeptabel“ verurteilt.

In der EBU-Erklärung wird betont, dass die Meinungsfreiheit und das Recht auf Meinungsäußerung in einer demokratischen Gesellschaft nachdrücklich unterstützt würden. Die EBU wende sich jedoch entschieden gegen jede Form von Beschimpfungen im Internet, Hassreden oder Belästigungen, die sich „gegen unsere Künstler oder Personen richten, die mit dem Wettbewerb in Verbindung stehen“.

Die EBU erklärte, der israelische Rundfunk sei Mitglied der Rundfunkunion und könne daher am ESC teilnehmen. Die EBU hatte Israel jedoch aufgefordert, den Text von Eden Golans Lied „October Rain“ zu ändern, da er als zu politisch angesehen wurde - dies verstößt gegen die Regeln des Wettbewerbs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Organisatoren EBU Künstler Kampagnen Eurovision Gezielte Song Lied Rundfunkunion Rundfunk Künstlerin Mitglied

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Inakzeptabel und völlig unfair': ESC-Organisatoren verurteilen Kampagnen gegen Teilnehmer'Inakzeptabel und völlig unfair': ESC-Organisatoren verurteilen Kampagnen gegen TeilnehmerBevor der ESC startet, erhält die israelische Teilnehmerin Eden Golan Morddrohungen. Ohne sich direkt auf den Vorfall zu beziehen, veröffentlichen die Organisatoren des Eurovision Songcontests ein klares Statement gegen Hassrede. Darin betont sie auch Meinungsfreiheit.
Weiterlesen »

ESC 2024: Wer für die Buchmacher Favorit beim ESC istESC 2024: Wer für die Buchmacher Favorit beim ESC istNach Loreens Sieg findet der ESC 2024 in Schweden statt. In diesem Jahr gibt es bei dem Musikwettbewerb einige Regeländerungen. Alle ESC-News lesen Sie hier.
Weiterlesen »

ESC 2024: Thorsten Schorn wird neuer ESC-Kommentator​ESC 2024: Thorsten Schorn wird neuer ESC-Kommentator​Die Nachfolge von ESC-Urgestein Peter Urban steht fest. Und wer gern Radio hört oder „Shopping Queen“ guckt, dürfte die markante Stimme schon kennen.
Weiterlesen »

ESC 2024: Kann der ESC wirklich unpolitisch sein?ESC 2024: Kann der ESC wirklich unpolitisch sein?Wenn eine Nation Eurovision Song Contest kann, dann ist es Schweden. Die Skandinavier richten den ESC zum siebten Mal aus. Doch in Malmö dürfte auch die beste Show den Krieg in Israel und Gaza kaum verdrängen können.
Weiterlesen »

Elterngeld-Kürzung 2024: Einkommensgrenze sinkt ab April 2024 deutlichElterngeld-Kürzung 2024: Einkommensgrenze sinkt ab April 2024 deutlichAb April 2024 werden weniger Eltern in Deutschland Anspruch auf Elterngeld nach der Geburt ihres Kindes haben. Wer betroffen ist und worum es geht, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen »

Palmsonntag 2024: Datum, Bräuche & BedeutungPalmsonntag 2024: Datum, Bräuche & BedeutungPalmsonntag 2024 ▶ Wann ist der Palmsonntag 2024 ✓ Alle Infos zu Datum & Termin ✓ Bräuche, Bedeutung und Sprüche ✓.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 23:51:49