ESC 2024: Song aus Spanien über „Schlampen“ sorgt für Streit

Song Nachrichten

ESC 2024: Song aus Spanien über „Schlampen“ sorgt für Streit
ESCSpanienZorra
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 75%

In wenigen Tagen singt das spanische Musik-Duo Nebulossa beim ESC sein Lied „Zorra“. In Spanien spaltet der Song das Land, sogar der Ministerpräsident meldet sich zu Wort. Wieso so hitzig über das Lied diskutiert wird.

In wenigen Tagen singt das spanische Musik-Duo Nebulossa beim ESC sein LiedZorra “. In Spanien spaltet der Song das Land, sogar der Ministerpräsident meldet sich zu Wort . Wieso so hitzig über das Lied diskutiert wird.. Doch derzeit polarisiert der ESC -Beitrag „ Zorra “ im ganzen Land. Am 11. Mai soll das Künstlerduo Nebulossa Spanien im ESC -Finale im schwedischen

Der Grund: „Zorra“ bedeutet im Spanischen eigentlich „Füchsin“, wird aber vor allem abwertend im Sinne von „Schlampe“ oder „Nutte“ benutzt. In ihrem Elektro-Pop-Song im 80er-Jahre-Stil will Nebulossa, bestehend aus dem Ehepaar Maria Bas und Mark Dasousa, die Bedeutung des Schimpfwortes umkehren und ihm eine positive Bedeutung verleihen.

Die Kritiker indes wollen nicht glauben, dass sich feministische Bewegungen durch das Lied angemessen repräsentiert sehen. Den Text als feministisch zu bezeichnen, sei eine Beleidigung des gesunden Menschenverstands, meint Jana Bravo, Aktivistin des Madrider Verbands für Frauenrechte MFM. Die „Banalisierung eines machistischen Schimpfwortes kann nicht der Weg sein, um Frauenrechte und Selbstverwirklichung einzufordern“, so Bravo.Bezug auf den polarisierenden ESC-Beitrag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

ESC Spanien Zorra Lied Nebulossa Eurovision Contest Wort Schlampe Schimpfwortes

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lied könnte Organisatoren zu politisch sein: Israel erwägt ESC-Absage wegen Differenzen über BeitragstextLied könnte Organisatoren zu politisch sein: Israel erwägt ESC-Absage wegen Differenzen über BeitragstextWeil der israelische Beitrag zum ESC den Organisatoren zu politisch sein könnte, erwägt Israel gar nicht erst an dem Wettbewerb teilzunehmen. Der israelische Kulturminister spricht von einem „Skandal“.
Weiterlesen »

ESC 2024: Kann der ESC wirklich unpolitisch sein?ESC 2024: Kann der ESC wirklich unpolitisch sein?Wenn eine Nation Eurovision Song Contest kann, dann ist es Schweden. Die Skandinavier richten den ESC zum siebten Mal aus. Doch in Malmö dürfte auch die beste Show den Krieg in Israel und Gaza kaum verdrängen können.
Weiterlesen »

ESC 2024: Kultband kann sich ESC-Auftritt vorstellen​ESC 2024: Kultband kann sich ESC-Auftritt vorstellen​Jedes Jahr stellt sich die Frage: Wer singt für Deutschland beim Eurovision Song Contest? In diesem Jahr tritt der Sänger Isaak an. Nun hat sich eine deutsche Kultband ins Spiel gebracht – für eine Teilnahme 2025?
Weiterlesen »

ESC 2022: Wie Deutschland beim ESC erfolgreich sein könnte​ESC 2022: Wie Deutschland beim ESC erfolgreich sein könnte​In sechs der letzten sieben ESC-Finals sind die deutschen Beiträge auf dem letzten oder vorletzten Platz gelandet, so auch der von Malik Harris am Samstag in Turin. Was die Gründe dafür sind und warum es nun Mut und einen neuen Stefan Raab braucht.
Weiterlesen »

ESC 2024: Thorsten Schorn wird neuer ESC-Kommentator​ESC 2024: Thorsten Schorn wird neuer ESC-Kommentator​Die Nachfolge von ESC-Urgestein Peter Urban steht fest. Und wer gern Radio hört oder „Shopping Queen“ guckt, dürfte die markante Stimme schon kennen.
Weiterlesen »

ESC 2023: Peter Urban - letzte Worte als ESC-KommentatorESC 2023: Peter Urban - letzte Worte als ESC-KommentatorEine Ära ist zu Ende: Nach 25 Jahren hat Peter Urban zum letzten Mal den Eurovision Song Contest kommentiert. Mit diesen Worten verabschiedete sich die TV-Legende.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:52:22