Lied könnte Organisatoren zu politisch sein: Israel erwägt ESC-Absage wegen Differenzen über Beitragstext

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lied könnte Organisatoren zu politisch sein: Israel erwägt ESC-Absage wegen Differenzen über Beitragstext
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Weil der israelische Beitrag zum ESC den Organisatoren zu politisch sein könnte, erwägt Israel gar nicht erst an dem Wettbewerb teilzunehmen. Der israelische Kulturminister spricht von einem „Skandal“.

„nicht die Absicht“ habe, das für den ESC bestimmte Lied mit dem Titel „October Rain“ der Sängerin Eden Golan zu ersetzen

. Die EBU hatte dies mit Verweis darauf zurückgewiesen, dass beim ESC keine Regierungen gegeneinander anträten, sondern öffentlich-rechtliche Rundfunksender als Mitglieder der EBU. bezieht sich das größtenteils auf Englisch und mit einigen hebräischen Worten gesungene Lied auf die Opfer des Hamas-Angriffs auf Israel vom 7. OktoberDie Sängerin Eden Golan hatte sich dafür qualifiziert, Israel im Mai in Malmö bei dem weltweit größten Musikwettbewerb zu vertreten. Der ESC findet vom 7. bis 11. Mai in Schweden statt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Inakzeptabel und völlig unfair': ESC-Organisatoren verurteilen Kampagnen gegen Teilnehmer'Inakzeptabel und völlig unfair': ESC-Organisatoren verurteilen Kampagnen gegen TeilnehmerBevor der ESC startet, erhält die israelische Teilnehmerin Eden Golan Morddrohungen. Ohne sich direkt auf den Vorfall zu beziehen, veröffentlichen die Organisatoren des Eurovision Songcontests ein klares Statement gegen Hassrede. Darin betont sie auch Meinungsfreiheit.
Weiterlesen »

ESC 2024: Organisatoren verurteilen 'gezielte Kampagnen' gegen TeilnehmerESC 2024: Organisatoren verurteilen 'gezielte Kampagnen' gegen TeilnehmerPolitik soll beim ESC keine Rolle spielen. Doch die Teilnahme Israels bringt Debatten über den Krieg im Gazastreifen mit sich – und macht den Organisatoren nun zum zweiten Mal Kopfzerbrechen.
Weiterlesen »

ESC 2024: Wer für die Buchmacher Favorit beim ESC istESC 2024: Wer für die Buchmacher Favorit beim ESC istNach Loreens Sieg findet der ESC 2024 in Schweden statt. In diesem Jahr gibt es bei dem Musikwettbewerb einige Regeländerungen. Alle ESC-News lesen Sie hier.
Weiterlesen »

ESC 2024: Kann der ESC wirklich unpolitisch sein?ESC 2024: Kann der ESC wirklich unpolitisch sein?Wenn eine Nation Eurovision Song Contest kann, dann ist es Schweden. Die Skandinavier richten den ESC zum siebten Mal aus. Doch in Malmö dürfte auch die beste Show den Krieg in Israel und Gaza kaum verdrängen können.
Weiterlesen »

ESC 2022: Wie Deutschland beim ESC erfolgreich sein könnte​ESC 2022: Wie Deutschland beim ESC erfolgreich sein könnte​In sechs der letzten sieben ESC-Finals sind die deutschen Beiträge auf dem letzten oder vorletzten Platz gelandet, so auch der von Malik Harris am Samstag in Turin. Was die Gründe dafür sind und warum es nun Mut und einen neuen Stefan Raab braucht.
Weiterlesen »

ESC 2024: Thorsten Schorn wird neuer ESC-Kommentator​ESC 2024: Thorsten Schorn wird neuer ESC-Kommentator​Die Nachfolge von ESC-Urgestein Peter Urban steht fest. Und wer gern Radio hört oder „Shopping Queen“ guckt, dürfte die markante Stimme schon kennen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:02:29