Der eigentlich als heitere Musikveranstaltung gedachte Eurovision Song Contest ist unmittelbar vor Beginn des Finales von Protesten begleitet worden. Mehrere hundert Menschen demonstrierten gegen die Teilnahme Israels.
Pro-palästinensische Demonstranten riefen den Zuschauern beim Reingehen in die Halle „Shame on you“ - schämt euch - entgegen, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP am Samstag berichtete. Zwischenzeitlich kam es auch immer wieder zum Gerangel zwischen Demonstranten und derEinen Versuch einiger Demonstranten , bis zum Sicherheitsbereich am Vorplatz der Malmö Arena vorzudringen und diesen zu durchbrechen, konnte die Polizei verhindern, wie der AFP-Reporter weiter berichtete.
Die Proteste richten sich gegen die Teilnahme Israels am ESC. Die Demonstranten forderten von der europäischen Rundfunkunion EBU einen Ausschluss Israels wegen dessen Vorgehen im Gazastreifen. Den dortigen Militäreinsatz bezeichnen die Demonstranten als Genozid, sie fordern einen Boykott Israels.mit der Begründung teilnehmen, dass es eine unpolitische Veranstaltung sei.
Der Musikwettbewerb ist der am meisten beachtete Musikwettbewerb der Welt, er wird in diesem Jahr zum 68. Mal ausgetragen. Als Favorit gilt der kroatische Starter Baby Lasagna, aber auch der Israelin Eden Golan werden sehr gute Chancen zugerechnet.
Demonstranten Song Teilnahme Eurovision Contest Halle ESC Proteste EBU Israelin Songtitel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurovision Song Contest: Politischer Schatten über dem Eurovision Song ContestMalmö - Aufgeheizte Atmosphäre und angespannte Lage statt freudiges ESC-Fieber und gelöste Stimmung: In der südschwedischen Stadt Malmö gibt es Sorgen
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest 2024: Das sind die Favoriten für den ESC-SiegWer holt sich den Sieg beim Eurovision Song Contest 2024? Vor dem großen Finale haben sich bei den Wettbüros erste Favoriten herauskristallisiert. Ist Deutschland unter ihnen?
Weiterlesen »
ESC: Eurovision Song Contest im Schatten der PolitikMalmö - Im schwedischen Malmö beginnt an diesem Dienstag der Eurovision Song Contest (ESC) 2024. Den Auftakt bildet am Abend das erste Halbfinale (21.00
Weiterlesen »
ESC in Malmö: Anspannung vor Eurovision Song Contest wegen Gaza-KriegAm 11. Mai findet das Finale des Eurovision Song Contest in Malmö statt. Die schwedische Polizei rechnet mit Protesten gegen Israel, die Bedrohungslage is...
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest: Wie stehen die Chancen für den deutschen ESC-Sänger Isaak?Früher machte er Straßenmusik, später gewann er eine Talentshow. Jetzt startet Isaak für Deutschland mit „Always On The Run“ beim ESC in Malmö. Der Song ist gut gemacht, aber das reicht nicht.
Weiterlesen »
ESC-Halbfinale: Die ersten zehn Finalisten für den Eurovision Song Contest stehen festMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »