'Eskalation im Handelskonflikt': Peking tobt wegen geplanter EU-Zölle auf E-Autos

Wirtschaft Nachrichten

'Eskalation im Handelskonflikt': Peking tobt wegen geplanter EU-Zölle auf E-Autos
ChinaPekingEU
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Brüssel und Peking streiten seit Monaten über die Zölle auf E-Autos aus China. Jüngst verkündet die EU einige Anpassungen - rückwirkende Zahlungen sind damit vom Tisch. An der Haltung der Volksrepublik ändert das jedoch nichts. Brüssel müsse eine 'Eskalation im Handelskonflikt' vermeiden, heißt es.

Brüssel und Peking streiten seit Monaten über die Zölle auf E-Autos aus China . Jüngst verkündet die EU einige Anpassungen - rückwirkende Zahlungen sind damit vom Tisch. An der Haltung der Volksrepublik ändert das jedoch nichts. Brüssel müsse eine"Eskalation im Handelskonflikt" vermeiden, heißt es.

China hat die von der EU festgesetzten Zölle auf chinesische Elektroautos scharf kritisiert. "China lehnt dies entschieden ab und ist im höchsten Maße besorgt", erklärte das Handelsministerium in Peking. "Wir hoffen, dass die europäische Seite mit der chinesischen Seite auf rationale und pragmatische Weise zusammenarbeitet , um eine Eskalation der Handelskonflikte zu vermeiden", hieß es weiter.

Während der Ermittlungen hatten Peking und die Autoindustrie laut dem Handelsministerium juristische Dokumente und Beweise vorgelegt, um sich gegen die unangemessenen Praktiken der EU zu verteidigen. Demnach hätten beide Seiten seit Juni in mehr als zehn Treffen zu dem Fall beraten.

Es seien immer noch Verhandlungen mit Peking möglich, um die Zölle abzuwenden, betonten Kommissionsmitarbeiter. Diese hatten bisher kein Ergebnis gebracht. Stattdessen rief China in dem Streit Anfang August die Welthandelsorganisation an. Die Hersteller haben nun zunächst zehn Tage Zeit für eine Stellungnahme. Danach legt die EU-Kommission ihren Vorschlag den Mitgliedsländern zur abschließenden Entscheidung vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

China Peking EU Strafzölle Elektroautos Elektromobilität Subventionen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zollstreit mit Brüssel: Peking wendet sich wegen EU-Zöllen auf E-Autos an WTOZollstreit mit Brüssel: Peking wendet sich wegen EU-Zöllen auf E-Autos an WTOPeking - Der Streit um vorläufige Zölle der EU auf Elektroautos aus China geht in die nächste Runde. Wie das Handelsministerium in Peking mitteilte,
Weiterlesen »

Mercedes-Benz erhält Genehmigung für Tests für Level-4-Fahrten in PekingMercedes-Benz erhält Genehmigung für Tests für Level-4-Fahrten in PekingDJ Mercedes-Benz erhält Genehmigung für Tests für Level-4-Fahrten in Peking Von Jiahui Huang PEKING (Dow Jones)--Mercedes-Benz hat in Peking die Genehmigung erhalten, in seinen Premiumautos auf
Weiterlesen »

Eskalation in Großbritannien: Britische Regierung beruft Krisenstab wegen rechtsextremen Krawallen einEskalation in Großbritannien: Britische Regierung beruft Krisenstab wegen rechtsextremen Krawallen einHotels mit Asylbewerbern und Moscheen geraten ins Visier rechtsextremer Randalierer. Die Regierung in London kündigt ein hartes Vorgehen an.
Weiterlesen »

Ultras haben 'Krieg erklärt': TSG Hoffenheim bangt wegen 'Eskalation' und möglichem SpielabbruchUltras haben 'Krieg erklärt': TSG Hoffenheim bangt wegen 'Eskalation' und möglichem SpielabbruchEs brodelt bei der TSG Hoffenheim: Ultragruppierungen erklären dem Bundesligisten den 'Krieg', nachdem der Klub den Geschäftsführer Alexander Rosen herausgeworfen hat. Nun droht eine nie dagewesene 'Eskalation' in Sinsheim, sogar ein Spielabbruch beim Saisonstart steht im Raum.
Weiterlesen »

EU senkt Zölle auf Tesla-Importe aus China deutlichEU senkt Zölle auf Tesla-Importe aus China deutlichBei der Einfuhr von Tesla-Fahrzeugen aus China werden zukünftig nur noch neun Prozent an zusätzlichen Abgaben fällig.
Weiterlesen »

E-Autos aus China: VW und BMW zahlen ermäßigte ZölleE-Autos aus China: VW und BMW zahlen ermäßigte ZölleDie EU-Kommission hat die endgültigen Strafzölle für Elektroautos aus China bekanntgegeben. Deutsche Autobauer mit chinesischen Partnern wie VW und BMW ko...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:48:08