Berlin - Die Vorsitzende der SPD, Saskia Esken, hat einer möglichen Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf Bundesebene vorerst eine Absage erteilt. 'Mit demokratischen Parteien sind
Berlin - Die Vorsitzende der SPD, Saskia Esken, hat einer möglichen Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht auf Bundesebene vorerst eine Absage erteilt."Mit demokratischen Parteien sind wir immer gesprächsbereit", sagte Esken der"Rheinischen Post" ."Das Bündnis Sahra Wagenknecht vertritt allerdings Positionen zum russischen Angriffskrieg, die eine Zusammenarbeit im Bund derzeit undenkbar machen.
Sie freue sich"auf die Auseinandersetzung mit der Merz-CDU im Wahlkampf", sagte die SPD-Chefin."Wir werden in den kommenden Monaten zeigen, dass die wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Konzepte der Merz-CDU das Gegenteil dessen sind, was unser Land braucht", so Esken."Wir müssen nicht zurück in die 90er Jahre, wir brauchen eine Idee, wie sich unser Land nach vorne entwickeln kann, wie wir zu neuer Stärke finden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BSW-Landesparteitage: BSW gründet Landesverbände in Niedersachsen und BremenOldenburg/Bremen - Die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat einen niedersächsischen Landesverband gegründet. Sie sei sehr zuversichtlich, dass das
Weiterlesen »
Maier lehnt außenpolitische Bedingungen für Koalition mit BSW abErfurt - Thüringens Innenminister und SPD-Landesvorsitzender Georg Maier hat vor der konstituierenden Sitzung des Landtages erklärt, dass eine Koalition aus CDU, BSW und SPD nur dann zustande kommen könne
Weiterlesen »
CDU lehnt Koalition mit SPD und Sahra Wagenknechts BSW abNach Sondierungsgesprächen zwischen SPD und CDU gibt es keine weiteren Termine für eine Fortsetzung. Die CDU schließt eine Koalition mit der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) aus, da sie eigenen Angaben zufolge ihre Positionen nicht durchsetzen könne. Nun steht eine Regierungsbildung nur noch mit dem BSW im Raum.
Weiterlesen »
BSW stellt Bedingungen für Beteiligung an einer Landesregierung in BrandenburgNach der Landtagswahl in Brandenburg hat der Spitzenkandidat des BSW, Crumbach, Bedingungen für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei genannt. Crumbach forderte im Deutschlandfunk Änderungen in der Bildungspolitik und eine Neuaufstellung der kommunalen Finanzen.
Weiterlesen »
Wagenknecht: „Merz würde Deutschland massiv gefährden“Sahra Wagenknecht am Mittwoch bei einer Wahlkampfveranstaltung des BSW in Potsdam.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Experte: BSW hat Chancen auf Einzug in LandtagDie neue Partei BSW gründet in Rheinland-Pfalz einen Landesverband. Sie könnte nach Expertenansicht im nächsten Landtag dabei sein. Es gibt aber auch noch Fragezeichen.
Weiterlesen »