Wetten Dass-Atmosphäre beim Espelkamper Colorita-Festival: Der Bürgermeister wird zur Eropawahl von den Veranstaltern herausgefordert.
Espelkamp . Ein bisschen Wetten -Das-Atmosphäre in Espelkamp : Die Organisatoren des Colorita-Festivals haben Bürgermeister Henning Vieker eine ungewöhnliche und aufregende Wette angeboten. Sie behaupten, es zu schaffen, 75 Musikerinnen und Musiker auf die Bühne zu bringen, die erkennbar die Europa -Hymne spielen. Der Bürgermeister hat die Herausforderung angenommen – und wettet dagegen, heißt es einer Mitteilung der Stadtverwaltung.
Sollten die Organisatoren des Colorita-Festivals gewinnen, muss der Bürgermeister während der Festwochen des Stadtjubiläums, zwischen dem 15. Juni und dem 14. Juli, seinerseits die Europa-Hymne auf dem Wilhelm-Kern-Platz vor Publikum singen – ob mit oder ohne Unterstützung bleibt ihm überlassen. „Ich hoffe, dass alle Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente einfach zu Hause vergessen und ich die Wette gewinne!“, sagt der Bürgermeister scherzhaft.
Frank Engelhardt Henning Vieker Espelkamp Europa Wetten Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Espelkamp feiert Colorita-Festival für Vielfalt und ToleranzEspelkamp feiert im Jubiläumsjahr das Colorita-Festival. Vereine, Schulen und Organisationen möchten ein Zeichen gegen Rassismus und für Weltoffenheit setzen
Weiterlesen »
„Festival der Vielfalt“ mit Musik-Contest, Zirkus und Kinder-Rockband in EspelkampEspelkamp feiert im Jubiläumsjahr das Colorita-Festival. Vereine, Schulen und Organisationen möchten ein Zeichen gegen Rassismus und für Weltoffenheit setzen
Weiterlesen »
Leute: Sänger Isaak: Berlin würde mich überfordernEspelkamp - Sänger Isaak, Deutschlands Vertreter beim Eurovision Song Contest (ESC), hängt nicht unbedingt an seinem Wohnort Espelkamp in Ostwestfalen.
Weiterlesen »
ESC: Sänger Isaak: Berlin würde mich überfordernEspelkamp - Sänger Isaak, Deutschlands Vertreter beim Eurovision Song Contest (ESC), hängt nicht unbedingt an seinem Wohnort Espelkamp in Ostwestfalen.
Weiterlesen »
Schlaraffenland für junge Nerds in Espelkamp eröffnet„Codefryx“ ist jetzt viel größer und bunter direkt hinterm Rathaus zu finden. Es fördert spielerisch Technik-Skills und will das kreative Lernen fördern.
Weiterlesen »
Viele Angebote beim Spaziergänger-Café am Gabelweiher in EspelkampKuchenbuffet, Bastelspaß für Kinder, Vorführungen asiatischer Kampfkunst und mehr gab es beim Spaziergänger-Café zu entdecken. Am Sonntag geht es weiter.
Weiterlesen »