Zur Essen Motor Show gehören seit ihrem Start im Jahr 1968 einzigartige und im positiven Sinne verrückte Fahrzeuge. Das ist auch bei der 51. Ausgabe des PS-Festivals vom 1. bis 9. Dezember so.
Ob einmalige Design Cars, ein Porsche aus Altmetall-Teilen oder ein Super-Mercedes-Truck mit zwei Aufliegern – eine wilde Mixtur ist in Halle 3 der Messe Essen zu bestaunen. Sie zeigt, welche automobilen Blickfänge, fahrbar oder nicht, für jede Menge Gesprächsstoff sorgen.
Die Sportwagen-Manufaktur RUF aus Pfaffenhofen, seit 40 Jahren als Porsche-Spezialist bekannt, zeigt in Essen den neuen SCR 2018. Vor zwei Jahren ist ein Prototyp vorgestellt worden, der weiterentwickelt wurde und jetzt in Kleinserie hergestellt wird. Auch Brabus zeigt in Essen ein Design Car: Die Bottroper bringen die Sonderedition BRABUS 700 4x42 mit. Von dem veredelten Geländewagen gibt es weltweit nur zehn Exemplare.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die 5-Sekunden-Regel: Kann man Essen vom Boden noch essen?Ob bei den Simpsons oder How I Met Your Mother – in vielen Serien kommt die 5-Sekunden-Regel vor. Sie besagt, dass man heruntergefallene Speisen ruhig noch essen kann, wenn sie nur wenige Sekunden auf dem Boden lagen. Aber stimmt das so? Untersuchungen zeigen, dass die Zeit, die das Essen auf dem Boden verweilt, tatsächlich eine Rolle spielt. Verschiedene Experimente haben gezeigt, dass sich bereits nach wenigen Sekunden Bakterien auf dem Essen ansammeln können.
Weiterlesen »
Essen: 150 Jahre Festessen in der Villa HügelDie Villa Hügel der Krupps war seit den Zeiten von Kaiser Wilhelm II. immer wieder Anziehungspunkt für Staatsgäste. Es gab nahezu feudale Festbankette; ein Buch über die Menükarten erzählt interessante Geschichten – auch von Pannen bei Tisch.
Weiterlesen »
Drama in der Nachspielzeit: Essen schlägt DuisburgAnalyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel MSV Duisburg - Rot-Weiss Essen
Weiterlesen »
'Make Hummus, not war': Gutes Essen kann Brücken bauenOz Ben David aus Israel und Jalil Dabit aus Palästina sind seit Jahren befreundet. Trotz des gegenwärtigen Krieges - oder gerade deshalb fester denn je - stehen Oz und Jalil für ihre Botschaft für Toleranz und friedliches Miteinander: 'Make Hummus, not war'.
Weiterlesen »