Estland, Lettland und Litauen werden Teil des EU-Stromnetzes

Energiepolitik Nachrichten

Estland, Lettland und Litauen werden Teil des EU-Stromnetzes
LitauenLettlandEstland
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Estland, Lettland und Litauen gehören noch immer zum selben Stromnetz wie Russland. Warum sie erst jetzt wechseln.

Ein Countdown auf der Website des estnischen Stromnetzbetreibers Elering zählt die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden bis zur Unabhängigkeit. Am 8. Februar sollen die Stromnetze von Estland , Lettland und Litauen aus dem Verbund mit Russland und Belarus gelöst werden. Für einen Tag sollen sie allein funktionieren – und dann ins europäische System integriert werden. Die Ukraine hat diesen Schritt schon hinter sich. Kurz nach Beginn des russischen Angriffskrieges am 24.

Estland und Lettland hatten hingegen noch um die Jahrtausendwende Verträge mit Russland und Belarus unterzeichnet. Es fehlte an Infrastruktur zum Anschluss an den Westen. Die vorbereitenden Arbeiten für den Wechsel dauern schon etwa 20 Jahre an. Ein erstes Memorandum gab es 2009; zehn Jahre später folgten verbindliche Vereinbarungen über den Netzanschluss an die EU-Länder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Litauen Lettland Estland Polen Europäische Union Russland Energie Baltikum Ausland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland verbessert Einsatzbedingungen für Soldaten in LitauenDeutschland verbessert Einsatzbedingungen für Soldaten in LitauenDie Bundesregierung hat ein Gesetz beschlossen, das die Rahmenbedingungen für Soldaten und zivile Angestellte verbessert, die dauerhaft in Litauen stationiert sind.
Weiterlesen »

Roman über Litauen zu Sowjetzeiten: Anpassung und FremdherrschaftRoman über Litauen zu Sowjetzeiten: Anpassung und Fremdherrschaft„Vilnius Poker“ von Ričardas Gavelis ist ein überbordender Roman über die sowjetische Besatzung des Baltikums. Nun ist er auf Deutsch erschienen.
Weiterlesen »

Ostseekabel: Videoaufnahmen aus Lettland zeigen SchädenOstseekabel: Videoaufnahmen aus Lettland zeigen SchädenDas Frachtschiff 'Vezhen' liegt vor Karlskrona, Schweden, vor Anker und wird von den schwedischen Behörden untersucht.
Weiterlesen »

Estland: Tallin aus Sicht eines FotografenEstland: Tallin aus Sicht eines FotografenMit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.
Weiterlesen »

Nach erneutem Kabelschaden: Schweden ermittelt wegen „schwerer Sabotage“ – Lettland schickt MarinetaucherNach erneutem Kabelschaden: Schweden ermittelt wegen „schwerer Sabotage“ – Lettland schickt MarinetaucherIn der Ostsee wird ein Glasfaserkabel beschädigt. Die Ermittlungen laufen. Lettlands Armee will der Ursache auf den Grund gehen – und entsendet Spezialisten für Unterwassereinsätze.
Weiterlesen »

'0% Bürokratie, 100% digital': Estland digitalisiert die letzte Behördenleistung'0% Bürokratie, 100% digital': Estland digitalisiert die letzte BehördenleistungIn Estland kann man jetzt digital eine Scheidung beantragen und abschließen. Damit hat das Land alle Behördengänge digitalisiert und 'Bürokratie eliminiert'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:06:15