Eine neue Auswertung zeigt, dass die Deutschen ihre Investments gerne streuen und dass sie bisweilen auch zum Zocken neigen. Was Anleger daraus lernen können.
Deutsche Privatanleger schwören besonders auf ein Produkt: ETFs. Vier von fünf Privatanlegern hierzulande investieren in diese börsengehandelten Indexfonds, wie eine Studie des deutschen Aktieninstituts zeigt. Denn diese streuen breit, sind günstig und jederzeit handelbar. Aber kaufen die Deutschen auch die richtigen ETFs?ING
, Comdirekt, Consorsbank und Scalable. Ausgewertet wurden zwei Zeiträume: Welche ETFs deutsche Privatanlegerinnen und -anleger seit 2020 besonders häufig gekauft haben und in welche sie seit dem 1. Oktober 2022 investiert haben – kurz zuvor hatten die Börsenkurse ihre Jahrestiefs erreicht. Das Ergebnis der Umfrage hat das Handelsblatt mit Experten analysiert. Sie erklären, wo sich in den deutschen Depots ein Klumpenrisiko bildet, welche Alternativen es gibt, wie sie zu „grünen“ ETFs stehen und welche Fonds aus ihrer Sicht in den Depots fehlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Wie eine Kneipenschlägerei' - Petrucci erhält beim WSBK-Debüt eine LehrstundeDanilo Petrucci zeigt beim Saisonauftakt der Superbike-WM in Australien solide Leistungen, steht aber klar im Schatten der anderen Ducati-Piloten
Weiterlesen »
Wassen gewinnt hochkarätiges DM-TurmspringenChristina Wassen hat bei den deutschen Meisterschaften im Wassersprung in Rostock eine starke Vorstellung abgeliefert.
Weiterlesen »
„So eine Ratte“: Video zeigt, wie Alice Schwarzer ZDF-Reporter Fabian Köster anblafft'Sie sind ein so klischeehafter Typ, das ödet mich an.' Nach der b2502-Demo hat AliceSchwarzer für FabianKöster nicht viele freundliche Worte übrig. Der heuteshow-Reporter soll sogar als 'Ratte' tituliert worden sein.
Weiterlesen »
Umfrage: Verbraucher wollen grundlegende Veränderung der deutschen KassenzoneWer kennt nicht die lästigen Warteschlangen an der Supermarktkasse, bei denen einem schon beim Anblick oft die Lust zum Einkaufen vergeht? Eine vom Zahlungsdienstleister PayOne durchgeführte Umfrage gibt Aufschluss darüber, was sich Endverbraucher für die Zukunft erhoffen.
Weiterlesen »
Die Bären 2023: Großer Abend für den deutschen FilmGleich drei Bären der Berlinale gehen an Filme der Berliner Schule. Und erst zum zweiten Mal holt ein Dokumentarfilm den Goldenen Bären
Weiterlesen »
Ein Vertrag sagt viel über deutschen NHL-StarIn Kanadas Hauptstadt Ottawa geht es hauptsächlich um Politik. Derzeit sorgt jedoch ein Deutscher auch für sportliche Schlagzeilen: Tim Stützle. Der 21-Jährige ist bereits der beste Stürmer des Vereins - und hat schon einen Rekordvertrag unterschrieben.
Weiterlesen »