Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen. Doch welche Vor- und Nachteile bringt die Technik? Eine Reihe im Martin-Gropius-Bau sucht Antworten.
Roboterbienen, die Blumen bestäuben, und Bots, die Männern in Chats antworten und vorgeben, Frauen zu sein. Künstliche Intelligenz ist längst ein Teil unserer Welt. Aber ist sie Fluch oder Segen oder beides?widmet sich jetzt in der Reihe „Ether’s Bloom“ Fragen zur KI.
Zu „Ether’s Bloom“ gibt es auch eine App. Mit der kann unter anderem die Aquarelle des Berliner Duos kennedy+swan zum Leben erwecken.Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Intelligenz: Die Faszination und Gefahren der digitalen SprechpuppenEin Journalist berichtet von seiner Erfahrung mit Workshops zum Thema künstliche Intelligenz. Besonders faszinierend ist die Möglichkeit, mit KI-Tools fotorealistische, digitale Sprechpuppen zu erstellen. Die Gefahren und ethischen Fragen werden ebenfalls diskutiert.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des MittelstandsDas Technologienetzwerk It's OWL setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands zu stärken. Unternehmen wie Kannegießer und Bette profitieren bereits von KI-gesteuerten Systemen.
Weiterlesen »
Warren Buffett: Künstliche Intelligenz im Fokus von AmazonWarren Buffett, der bekannte Investor, zeigt Interesse an künstlicher Intelligenz und erkennt das Potenzial von Tech-Werten. Amazon setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz und investiert in Anthropic. Das Thema steht im Zentrum der Aufmerksamkeit und könnte der Aktie einen Aufschwung verleihen.
Weiterlesen »