Analysiert die Auswirkungen der Konzentration von Ethereum-Besitz in den Händen einiger großer Akteure (Wale) und diskutiert potenzielle Risiken und Vorteile für die Zukunft der Kryptowährung.
Während einige die Vorteile hervorheben, wenn Wale ihre Positionen einer bestimmten Kryptowährung aufstocken, warnen andere vor einer zu starken Zentralisierung . Genau von dieser Gefahr könnte nun auch Ethereum bedroht sein. Was dies im Einzelnen an Vor- und Nachteilen bedeutet, wollen wir im folgenden Beitrag näher analysieren.
Ethereum profitiert von der Dominanz der Wale Laut den Angaben des Krypto-Datenexperten Santiment halten nur 104 Wale 57 % aller Ethereum-Coins, wobei jeder von ihnen auf mehr als 100.000 ETH kommt. Gemeinsam erzielen sie somit eine Summe von 333 Mrd. USD. Dennoch sehen es die Analysten von Santiment nicht als eine Schwäche an, da es ihrer Erfahrung nach generell als ein bullisches Signal zu interpretieren ist, wenn die größten Tokeninhaber ihre Bestände aufstocken. Dieser Umstand soll laut den Krypto-Experten sogar noch einmal intensiver wirken, wenn es sich um eine neun Jahre alte Kryptowährung und die höchsten Bestände dieser Wallets überhaupt handelt. Zurückzuführen ist dies unter anderem darauf, dass die Wale generell höhere Beträge investieren und nicht so abhängig von dem Geld sind wie Personen, denen weniger Finanzmittel zur Verfügung stehen. Zudem führen nicht wenige von ihnen eine umfangreichere Due Diligence durch, da sie einerseits mehr Zeit als auch Mittel wie Analysen und Tools haben. Somit treffen sie tendenziell etwas fundiertere Entscheidungen als Kleinanleger. Das Vertrauen der Wale ist wiederum ein Indiz für diese, an dem sich einige orientieren. Denn es kann für die wichtige Liquidität und Stabilität sorgen, weil viele von ihnen längerfristig orientiert investieren. Jetzt Solana-Layer-2 nicht verpassen! Somit reagieren sie nicht bei jeder kleinen Preisbewegung, zumal es bei ihnen dann leichter zu Preisverzerrungen kommt. Daher entscheiden sich einige von ihnen auch dafür, ihre Positionen sukzessive aufzubauen, was wiederum mehr Zeit in Anspruch nimm
Ethereum Kryptowährungen Wale Zentralisierung Investitionen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Chef: „Eines ist klar: Die Zukunft der Mobilität in Europa ist elektrisch“Der VW-Markenchef hat sich zu den Herausforderungen des Unternehmens und der Branche allgemein geäußert. Er hat Forderungen an die Politik.
Weiterlesen »
Menge ist entscheidend: Wie viel Ingwer ist gesund – und wann ist es zu viel?Ingwer ist eines der beliebtesten Mittel, um Erkältungen zu bekämpfen oder den Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Allerdings kann zu viel Ingwer Nebenwirkungen mit sich bringen.
Weiterlesen »
Formel 1: Monza-Zukunft gesichert - Langfristige Zukunft für Italien-GPMercedes-Boss Toto Wolff und Red-Bull-Chef Christian Horner liefern sich nicht nur auf der Rennstrecke erbitterte Machtkämpfe.
Weiterlesen »
Viermal so hoch wie die Titanic: Das ist die schwimmende Zukunft unserer EnergieDie Revolution der Windenergie ist da. Mit einer Höhe von 219 Metern und zwei V-förmig angeordneten Rotoren setzt Ocean X neue Maßstäbe. Die größte schwimmende Windkraftanlage der Welt beeindruckt nicht nur durch ihre schiere Größe, sondern auch durch ihre innovative Technologie.
Weiterlesen »
Amorim über Mazraoui: 'Er ist die Zukunft unserer Mannschaft'Video: Noussair Mazraoui spielt nach seinem Abgang vom FC Bayern eine starke Saison bei Manchester United. Auch der neue Trainer Rúben Amorim ist zufrieden und plant mit dem Marokkaner.
Weiterlesen »
Digitalpakt Schule – Trotz Einigung ist die Zukunft ungewissAm 13. Dezember haben Bund und Länder die Eckpunkte für den Nachfolger präsentiert: Digitalpakt 2.0 soll die Bildung in Deutschland voranbringen. Allerdings muss ihn eine neue Bundesregierung umsetzen. Ein Beitrag von Anne-Katrin Mellmann
Weiterlesen »