Das BSW verliert auch seinen EU-Abgeordneten Pürner. Der Politikneuling ist ein bekannter Kritiker der staatlichen Corona-Maßnahmen. In einem Schreiben begründet er seinen Abgang.
Das BSW verliert auch seinen EU-Abgeordneten Pürner. Der Politik neuling ist ein bekannter Kritiker der staatlichen Corona-Maßnahmen. In einem Schreiben begründet er seinen Abgang. einen weiteren Abgang verkraften: Der Europaabgeordnete Friedrich Pürner wird die Partei ebenfalls verlassen. Das schreibt er in einer Mitteilung, die der Berliner Zeitung vorliegt.
In seinem Schreiben kritisiert Friedrich Pürner nun explizit ehemalige Linke-Politiker in der Partei. „Viele ehemalige Mitglieder der Linken haben das BSW als eigenes Sprungbrett verstanden und mit Ellenbogen andere zur Seite gedrängt“, schreibt der Abgeordnete, der nach seinem Austritt weiterhin Mitglied desherrscht eine Kultur des Misstrauens und der Überwachung. Ein autoritäres Verhalten hat sich breitgemacht.
Als Abgeordneter im EU-Parlament werde er sich „weiter für die Aufarbeitung der Corona-Zeit, für Meinungsfreiheit, für Frieden und ein menschliches Miteinander einsetzen“, so Pürner.und muss um den Einzug ins Parlament bangen. Die Parteivorsitzende Wagenknecht hat kürzlich ihre eigene politische Zukunft an einen Erfolg bei der Wahl geknüpft.
Bundestagswahl Bundespolitik Bundestag EU Kultur Thüringen Sahra Wagenknecht Bündnis Sahra Wagenknecht Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frust in Wagenknecht-Partei: EU-Abgeordneter Friedrich Pürner denkt über Austritt nachFriedrich Pürner wurde als Kritiker der Corona-Politik bekannt, mittlerweile sitzt er für das BSW im EU-Parlament. Im Interview kritisiert er den „autoritären Stil“ seiner Partei.
Weiterlesen »
BSW-Abgeordneter Friedrich Pürner kritisiert Partei scharfFriedrich Pürner, ein Abgeordneter des Europäischen Parlaments für die Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW), hat in einem Interview scharfe Kritik an der Partei und ihrer Führung geübt. Pürner kritisiert unter anderem Vetternwirtschaft, Intransparenz und fehlende innere Demokratie in der Partei. Parteichefin Sahra Wagenknecht sieht Pürners Kritik jedoch nicht als ernstzunehmende Gefahr.
Weiterlesen »
„Statt Meinungsfreiheit gibt es Maulkorb“: Aichacher Friedrich Pürner denkt über Austritt bei BSW nachSieben Wochen Turbo-Wahlkampf zur Bundestagswahl
Weiterlesen »
Nächster Verlust für junge Partei: BSW-Europaabgeordneter Pürner verlässt die ParteiMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei: Verhindert das BSW seine Hamburger Spitzenkandidatin Zaklin Nastić?Die Hamburgerin Zaklin Nastić soll nicht erneut für den Bundestag kandidieren. Sie brauche eine Pause, heißt es in einer Mitteilung des BSW. Doch es gibt auch eine andere Version.
Weiterlesen »
Richter bestätigen: SWR muss Bündnis Sahra Wagenknecht in seine 'Wahlarena' einladenWas wiegt schwerer: „Recht auf freie Programmgestaltung“ oder „Sicherung der Chancengleichheit“? Vor Gericht scheiterte jetzt der SWR mit seiner Beschwerde gegen die Eilentscheidung, das BSW in zwei Wahlsendungen einladen zu müssen.
Weiterlesen »