Die Zulassungen neuer Pkw in der EU schrumpften im November erneut. Elektroautos und Plug-in-Hybride verzeichneten starke Rückgänge, während Hybridfahrzeuge mit Verbrenner-Antrieb zulegen. Der französische und italienische Automarkt verzeichneten starke Rückgänge.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Automarkt in der EU stottert weiter. Im November wurden mit 869.816 Autos 1,9 Prozent weniger neue Pkw zugelassen als ein Jahr zuvor, wie der europäische Herstellerverband Acea am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Im Vormonat hatte es ein leichtes Plus gegeben. Nach den bisherigen elf Monaten des Jahres steht insgesamt noch ein Mini-Plus von 0,4 Prozent auf 9,73 Millionen Pkw zu Buche.
Rückläufig waren dabei die Neuanmeldungen von reinen Elektroautos (BEV), die im laufenden Jahr bis dato um 5,4 Prozent auf 1,30 Millionen Fahrzeuge schmolzen. Deutlicher noch gingen die Zulassungen von aufladbaren Plugin-Hybrid-Autos zurück mit einem Minus von 8,0 Prozent auf gut 683.000 Autos. Erfolgreich sind derzeit hingegen vor allem Hybridantriebe ohne Lademöglichkeit. Darunter fallen nicht nur Autos mit eigens antriebsfähigem Elektromotor, sondern auch solche mit sogenannten Mildhybrid-Antrieben, die mit einem unterstützenden E-Motor ausgestattet sind. Im November fiel vor allem der französische Markt ab mit einem Zulassungsminus von fast 13 Prozent. In Italien betrug der Rückgang ebenfalls mehr als ein Zehntel. Deutschland trat auf der Stelle, während es in Spanien mit gut 6 Prozent bergauf ging. Der Volkswagen -Konzern blieb EU-weit deutlicher Marktführer im vergangenen Monat und konnte im Jahresvergleich um gut 4 Prozent zulegen. Beim BMW -Konzern gab es 6,5 Prozent weniger Neuzulassungen, vor allem wegen eines starken Rückgangs bei Mini. Von der Marke Mercedes-Benz wurden gut 4 Prozent mehr Autos zugelassen, der auslaufende Smart zog den Stuttgarter Konzern aber insgesamt ebenfalls ins Minus. Einen herben Dämpfer gab es bei Tesla mit über 40 Prozent Rückgang der Neuzulassungen. Das in China produzierte Model 3 des US-Pioniers ist von den EU-Elektroauto-Zöllen gegen die Volksrepublik betroffe
Automarkt EU Zulassungen Elektroautos Hybride Tesla
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Automarkt Stottert: Zulassungen RückläufigDie Neuzulassungen von Pkw in der EU schrumpften im November deutlich. Elektroautos und Plug-in-Hybride verzeichneten besonders starke Rückgänge.
Weiterlesen »
Die Weltweite Autokonjunktur Sinkt: Deutscher Automarkt Wird Stark GetroffenDie operative Gewinnlage von deutschen Autoherstellern wie VW, Mercedes-Benz und BMW brach im dritten Quartal 2023 um etwa die Hälfte ein. Der Umsatz ging ebenfalls zurück, sowohl im dritten Quartal als auch im ersten Halbjahr.
Weiterlesen »
Volkswagen Aktie: Rückgänge verzeichnen sichDie Situation bei Volkswagen spitzt sich dramatisch zu, während der Konzern mit weitreichenden Herausforderungen konfrontiert wird. Vorstandschef Oliver Blume hat den Traditionskonzern kürzlich zum Sanierungsfall
Weiterlesen »
Renten: Klare Rückgänge bei Renditen von BundesanleihenFrankfurt (www.anleihencheck.de) - In der vergangenen Woche hatte es bei den Renditen von Bundesanleihen mangels echter Impulse wenig Veränderungen gegeben - bis die überraschend schwachen Einkaufsmanagerindizes
Weiterlesen »
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen November 2024Im November 2024 kamen in Deutschland 35.167 Elektroautos und 94.554 Fahrzeuge mit Hybridantrieb zur Neuzulassung.
Weiterlesen »
Deutscher Automarkt schrumpft leicht im NovemberIm November sank die Anzahl der neu zugelassenen Personenkraftwagen (Pkw) im deutschen Markt nur leicht um 0,5 Prozent. Porsche, Mercedes und BMW zeigten positive Zuwächse, während Audi, Opel und Ford Rückgänge aufwiesen.
Weiterlesen »