EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Auf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab - mit einer klaren Begründung. Fachleute sind verwundert.

Auf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab - mit einer klaren Begründung. Fachleute sind verwundert.

„Die Entscheidung hat mich überrascht“, sagte der Neurologe Wenzel Glanz, leitender Arzt der Gedächtnissprechstunde der Uniklinik Magdeburg, der Deutschen-Presse Agentur. „Wir hatten uns schon auf die Infusionstherapien eingestellt.“ Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie kritisierte die Entscheidung: „Damit beschreitet Europa nicht nur einen Sonderweg, sondern befördert auch eine Zweiklassenmedizin“, teilte sie in einer Erklärung mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abEU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abAMSTERDAM (dpa-AFX) - Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat eine Empfehlung des Alzheimer-Wirkstoffs Lecanemab abgelehnt. Das Risiko schwerer Nebenwirkungen des Antikörpers sei höher zu bewerten als die
Weiterlesen »

Risiko schwerer Nebenwirkungen zu hoch: EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abRisiko schwerer Nebenwirkungen zu hoch: EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abAuf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab – mit einer klaren Begründung.
Weiterlesen »

Lecanemab​: EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament ab​Lecanemab​: EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament ab​Auf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab - mit einer klaren Begründung.
Weiterlesen »

EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abEU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abAuf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab - mit einer klaren Begründung. Fachleute sind verwundert.
Weiterlesen »

EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abEU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abAmsterdam - Auf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab - mit einer klaren Begründung. Fachleute sind verwundert.
Weiterlesen »

Biogen Aktie: Erfolg und Kontroversen in ChinaBiogen Aktie: Erfolg und Kontroversen in ChinaEisai und Biogen haben die Markteinführung ihr neuestes Alzheimer-Medikament Leqembi in China bekannt gegeben. Dieses Medikament zielt darauf ab, die Ansammlung von Beta-Amyloid, einem für Alzheimer charakteristischen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:27:23