EU-Digitalisierungsziele: Deutschland reißt bald die nächste Frist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Digitalisierungsziele: Deutschland reißt bald die nächste Frist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 71%

EU-Digitalisierungsziele: Deutschland reißt bald die nächste Frist Digitalisierung Verwaltung

kann die Nichteinhaltung sanktioniert werden: Die EU-Kommission könnte ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten und am Ende auch Geldstrafen verhängen.Ursprünglich wollte die Kommission den Mitgliedsstaaten sogar nur zwei Jahre Zeit für die Umsetzung der SDG-Verordnung lassen. Die Bundesregierung setzte sich in den Verhandlungen mit der Kommission und den anderen Staaten aber erfolgreich für eine fünfjährige Frist ein.

Die erste wichtige Vorgabe findet sich in Artikel 6 der Verordnung: Jeder Mitgliedsstaat muss bis zum Stichtag im Dezember 21 Verwaltungsleistungen online anbieten, und zwar für alle EU-Bürger und Unternehmen. So soll zum Beispiel ein französischer Staatsbürger seinen Wohnsitz innerhalb Deutschlands online ummelden können oder ein Deutscher in Frankreich online ein Gewerbe registrieren können.

Da die EU die 21 Pflichtverfahren relativ schwammig definiert, können sich dahinter je nach Mitgliedsstaat deutlich mehr Verwaltungsaufgaben verbergen. Deutschland zum Beispiel muss laut der "OZG-Informationsplattfom" der Bundesregierung 43 OZG-Leistungsbündel digitalisieren, um Artikel 6 der SDG-Verordnung zu erfüllen.

Für Digitalisierungsvorreiter wie Dänemark, Finnland, Estland oder Österreich stellt Artikel 6 kaum eine Hürde dar. Deutschland wird die Liste bis Dezember jedoch definitiv nicht vollständig abarbeiten. Selbst die betroffenen Bundesbehörden werden nach einer Einschätzung des Bundesinnenministeriums nicht rechtzeitig fertig.

Im Portal "Your Europe" verlinkt die EU-Kommission die Onlinedienste, die Mitgliedsstaaten europaweit anbieten müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachhaltigkeit bis Nostalgie: Neue Reisetrends in diesem Jahr, die Hoffnung machenNachhaltigkeit bis Nostalgie: Neue Reisetrends in diesem Jahr, die Hoffnung machenNach drei Jahren Pause trifft sich die Reisewelt endlich wieder auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Ein Stichwort, das bei vielen Ausstellern fällt: Nachhaltigkeit. Aber es ist nicht der einzige neue Reisetrend.
Weiterlesen »

Flughafen BER erwartet Wachstum um zehn bis 20 ProzentFlughafen BER erwartet Wachstum um zehn bis 20 ProzentDer Flughafen BER rechnet für 2023 mit steigenden Passagierzahlen. Warum Deutschland bei der Entwicklung dennoch hinterher hängt.
Weiterlesen »

Bis zu 12 Meter lang: Aufnahmen zeigen „seltenen Riesenhai“ vor der Küste KroatiensAn der Küste von Pula wurde ein seltener Riesenhai gesichtet. Meeresbiologen haben nun Videoaufnahmen von dem Tier veröffentlicht.
Weiterlesen »

RAM: Corsair liefert bis zu 4x 48 GiByte und DDR5-7000 CL40RAM: Corsair liefert bis zu 4x 48 GiByte und DDR5-7000 CL40Corsair hat vier schnelle DDR5-Speicherkits mit zwei respektive vier Modulen zu je 24 und 48 GiByte pro DIMM vorgestellt. 👍
Weiterlesen »

Düsseldorf: Anwohnerparken bis zu 1100 Prozent teurerEs ist eine Kostensteigerung, die vielen Menschen in Düsseldorf nicht gefallen dürfte: Das Anwohnerparken wird teurer – deutlich teurer! 😳🤯 NRW Parken Parkplatz Duesseldorf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:29:08