BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission dürfte diesen Mittwoch ihre Entscheidung bekanntgeben, ob Lufthansa die staatliche italienische Airline Ita übernehmen darf. Die Regierung in Rom will sich dazu gemeinsam
BRÜSSEL - Die EU-Kommission dürfte diesen Mittwoch ihre Entscheidung bekanntgeben, ob Lufthansa die staatliche italienische Airline Ita übernehmen darf. Die Regierung in Rom will sich dazu gemeinsam mit den Konzernchefs Carsten Spohr und Antonino Turrichi gegen Mittag in einer Pressekonferenz äußern. Der Lufthansa-Vorstandsvorsitzende Spohr rechnete laut Medienberichten schon vor rund einem Monat damit, dass Brüssel die Übernahme genehmigen wird.
Die Pläne für einen Einstieg des deutschen Traditionsunternehmens bei der bisherigen italienischen Konkurrenz gibt es seit mehr als einem Jahr. Die Italia Trasporto Aereo ging 2020 aus der staatlichen Fluggesellschaft Alitalia hervor, die schwer in Turbulenzen geraten war. Zurzeit hat das Unternehmen noch etwa 4500 Beschäftigte. Der Lufthansa-Konzern zählt fast 99 000 Mitarbeiter.
Die EU-Kommission hatte Bedenken, dass sich bei der Lufthansa auf transatlantischen Langstreckenflügen und auf der Kurzstrecke zwischen Italien und mitteleuropäischen Ländern zu viel Marktmacht konzentrieren könnte./mjm/DP/jha
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa-Einstieg : Italien erhöht Druck vor ITA-Entscheidung der EULufthansa gab sich zuletzt optimistisch für baldiges grünes Licht für den Einstieg bei ITA Airways. Italiens Verkehrsminister spricht im Wahlkampf von einem anderen Szenario.
Weiterlesen »
Luftahnsa-Aktie sinkt: Italien besorgt: Vereitelt die EU-Kommission den Lufthansa-Ita-Deal?Italien hat die EU-Kommission vor einem Verbot des geplanten Einstiegs der Lufthansa bei der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita gewarnt.
Weiterlesen »
Ita-Teilübernahme durch Lufthansa: Italienischer Verkehrsminister befürchtet EU-AblehnungDie Entscheidung der EU Kommission zum Lufthansa-Einstieg bei Ita ist überfällig. Der Ton der italienischen Regierung wird nun schärfer – Verkehrsminister Matteo Salvini wittert bereits eine Ablehnung kurz nach der Europa-Wahl.
Weiterlesen »
EU-Kommission tendiert wohl zur Freigabe der Ita-Übernahme durch LufthansaLange Zeit feilen Lufthansa, Ita Airways sowie die EU-Kommission an dem Zusammenschluss der Fluggesellschaften. Vor allem wettbewerbliche Bedenken bei der Übernahme durch die Lufthansa veranlassten die EU-Kommission, zögerlich zu agieren. Nun scheinen sich die Parteien aber anzunähern.
Weiterlesen »
Italien räumt 'letzte Zweifel' an Ita-Übernahme durch Lufthansa ausDie Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa scheint in greifbarer Nähe. Nachdem Insider bereits vergangene Woche von positiven Tendenzen berichtet hatten, will Italiens Wirtschaftsministerium nun 'letzte Zweifel' bei der EU-Kommission ausgeräumt haben.
Weiterlesen »
„Wir haben die Entscheidung getroffen“: Britischer Labour-Chef Starmer gegen Rückkehr in die EULange kämpfte Keir Starmer für eine Rückkehr Großbritanniens in die EU. Doch auch wenn der Labour-Chef wahrscheinlich der nächste Premier sein wird, hat er seine Meinung geändert.
Weiterlesen »