EU führt strenge Regeln für künstliche Intelligenz ein

Technologie Nachrichten

EU führt strenge Regeln für künstliche Intelligenz ein
KI-RegulierungEU-KI-VerordnungRisikogruppen
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

Die EU-KI-Verordnung gilt für alle Unternehmen in der EU und unterteilt KI-Systeme in Risikogruppen. 'KI-Systeme mit unannehmbarem Risiko' werden verboten, während 'begrenzte Risiko-Systeme' hauptsächlich Transparenzanforderungen erfüllen müssen. Hochriskante KI-Systeme, wie biometrische Identifikationssysteme, sind strenger reguliert und unterliegen technischen und organisatorischen Maßnahmen sowie menschlicher Beaufsichtigung. Die Verordnung zielt darauf ab, Vorurteile in KI-Systemen zu minimieren und Transparenz zu gewährleisten.

EU führt strenge Regeln für künstliche Intelligenz ein. Erstmals werden KI-Systeme in Risikogruppen eingeteilt. Doch das könnte zum Bremsklotz für Europas Tech-Branche werden.

"KI-Systeme mit einem unannehmbaren Risiko" werden verboten. Als diese Systeme gelten Systeme, die manipulative, irreführende Techniken anwenden, um das Verhalten von Menschen zu beeinflussen oder deren Schwächen auszunutzen, etwa aufgrund ihres Alters oder ihrer Behinderung. "Begrenzte Risiko-Systeme" betreffen KI-Systeme, die in begrenztem Umfang reguliert werden, hauptsächlich in Bezug auf Transparenzanforderungen. Ein Beispiel sind Chatbots, die klar als solche gekennzeichnet sein müssen.

Die Risiken solcher KI-Programme liegen vor allem in sogenannten Biases . Das sind Vorurteile, die auf den zugrunde liegenden Daten und Algorithmen basieren. Sie können dazu führen, dass bestimmte Personen oder Gruppen benachteiligt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

KI-Regulierung EU-KI-Verordnung Risikogruppen Transparenz Künstliche Intelligenz Vorurteile

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Ex-Google-Chef: Wenn KI einen bestimmten Punkt erreicht, sollten wir »ernsthaft darüber nachdenken, den Stecker zu ziehen«Ex-Google-Chef: Wenn KI einen bestimmten Punkt erreicht, sollten wir »ernsthaft darüber nachdenken, den Stecker zu ziehen«Ein Kill-Switch könnte KI-Systeme abschalten, die eine Gefahr für die Menschheit darstellen.
Weiterlesen »

Die legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteDie legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteVideo: Es ist die Saison 2015/2016 und Leicester City mischt überraschend die Premier League auf. Am 14. Spieltag kommt es zum Duell mit Manchester United und Torjäger Jamie Vardy schreibt Geschichte.
Weiterlesen »

Die Krise spitzt sich zu: Bei Alba Berlin schwindet die Hoffnung auf die WendeDie Krise spitzt sich zu: Bei Alba Berlin schwindet die Hoffnung auf die Wende„Jedes Spiel in der BBL ist jetzt ein Pflichtsieg“, hatte Hermannsson vor Weihnachten gesagt. Nach der Niederlage beim MBC ist selbst ein Verpassen der Play-offs nicht mehr unvorstellbar.
Weiterlesen »

Elon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk, Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben. Hoffmann, die für die Bundesregierung die Kommunikation mit X managt, betonte, dass die Meinungsfreiheit zwar wichtig sei, aber die Aussage von Musk, die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland, zu Sorge führe. Sie wies darauf hin, dass die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werde. Hoffmann betonte, dass die Bundesregierung die Entwicklungen auf X mit großer Sorge beobachte, aber wichtig sei, die Kanäle nicht zu verlassen, um auch Nutzer nicht zu verlassen.
Weiterlesen »

Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätThilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:02:25