EU führt vorläufige Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU führt vorläufige Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

EU führt vorläufige Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge ein

Investing.com - Die Europäische Kommission hat angekündigt, ab Juli vorläufige zusätzliche Zölle von bis zu 25 % auf Importe von Elektrofahrzeugen aus China zu erheben. Diese Maßnahme, die auf den bereits bestehenden 10 % Zoll aufgeschlagen wird, folgt auf die Einleitung einer Antisubventionsuntersuchung im vergangenen Oktober. Die Entscheidung entspricht den Erwartungen.

Die Zölle sollen fünf Jahre lang gelten, könnten jedoch unter bestimmten Bedingungen überarbeitet werden. Dieser Ansatz unterstreicht den Versuch der EU, heimische Produzenten zu schützen, ohne die chinesischen Importe vollständig zu blockieren. Die europäische Strategie unterscheidet sich deutlich von der der USA, die drastischere Maßnahmen ergriffen haben.

Vorbörslich zeigten sich die chinesischen Automobilwerte schwach: Nio gaben nach den heftigen Vortagesverlusten weiter nach und verloren 3,36 %. Li Auto (NASDAQ:: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.QR-Code scannen und sofort Zugang zu unserer App erhalten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge: Elon Musk ändert seine MeinungUS-Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge: Elon Musk ändert seine MeinungTesla-Gründer Elon Musk ist gegen US-Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge. Damit scheint der Unternehmer seine Meinung geändert zu haben – Anfang des Jahres äußerte er sich anders zu diesem Thema.
Weiterlesen »

TU Braunschweig erforscht kabelloses Laden für ElektrofahrzeugeTU Braunschweig erforscht kabelloses Laden für ElektrofahrzeugeForschende der Technischen Universität Braunschweig und der INTIS GmbH haben ein stationäres induktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge mit einer Ladeleistung von 22 kW entwickelt. Nun haben sie erste Ergebnisse vorgestellt.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Rivian-Aktie: Tesla-Rivale Rivian will sein Adventure Network für andere Elektrofahrzeuge öffnenNASDAQ-Titel Rivian-Aktie: Tesla-Rivale Rivian will sein Adventure Network für andere Elektrofahrzeuge öffnenNachdem der US-Elektroautobauer Tesla im vergangenen Jahr sein Ladenetz für andere Autobauer zugänglich gemacht hat, will nun auch Konkurrent Rivian sein Adventure Network für andere Elektrofahrzeuge öffnen.
Weiterlesen »

Innovative Ladelösungen für Elektrofahrzeuge / Nachhaltige Qualität 'Made in Europa'Innovative Ladelösungen für Elektrofahrzeuge / Nachhaltige Qualität 'Made in Europa'Overath/Podnart, Slowenien (ots) - Metron präsentiert seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Ladetechnik: Zu den innovativen Produkten zählen Ladekabel und Wallboxen, sowohl mobil als auch stationär
Weiterlesen »

TÜV-Verband-Studie: Vorbehalte gegen Elektrofahrzeuge setzen sich festTÜV-Verband-Studie: Vorbehalte gegen Elektrofahrzeuge setzen sich festLaut der 'TÜV Mobility Studie 2024' setzen sich die Vorbehalte gegen Elektrofahrzeuge fest. Das Auto bleibt das wichtigste Verkehrsmittel.
Weiterlesen »

Nach Stellenabbau bei NASDAQ-Titel Tesla: BP an Supercharger-Standorten in den USA interessiertNach Stellenabbau bei NASDAQ-Titel Tesla: BP an Supercharger-Standorten in den USA interessiertDer Ölriese BP arbeitet daran, sein Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge in den USA auszubauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:52:41