Bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche droht Google eine Schlappe vor Gericht. Erneut geht es um den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung. Es geht um viel Geld.
Vor dem Gericht der EU geht es am Mittwoch erneut um eine Wettbewerbsstrafe gegen Google. Die EU-Kommission verhängte 2019 ein Bußgeld von 1,49 Milliarden Euro und warf dem Google missbräuchliche Praktiken in der Online-Werbung vor. Bei Suchmaschinen-Werbung im Dienst «AdSense for Search» seien andere Anbieter unzulässigerweise behindert worden, hieß es damals. Bei «AdSense for Search» können andere Internetseiten Google-Suchmasken einbinden.
Vergangene Woche musste Google vor dem EuGH bereits eine Niederlage hinnehmen: Die Richter bestätigten eine Strafe der EU-Kommission in Höhe von 2,4 Milliarden Euro im Zusammenhang mit Googles Preisvergleichsdienst Google Shopping. Der Tech-Riese habe seine Marktmacht missbraucht, indem auf der Seite für allgemeine Suchergebnisse die Resultate des eigenen Preisvergleichsdiensts gegenüber denen der Konkurrenz bevorzugt wurden.
Eugh EU-Kommission Google Inc. EU Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wettbewerb: EU-Gericht entscheidet über Milliarden-Strafe für GoogleLuxemburg - Vor dem Gericht der EU geht es am Mittwoch erneut um eine Wettbewerbsstrafe gegen Google. Die EU-Kommission verhängte 2019 ein Bußgeld von
Weiterlesen »
Hammer-Urteil! Google muss Milliarden-Strafe zahlen15 Jahre Streit – jetzt hat der Europäische Gerichtshof bestätigt: Google hat seine marktbeherrschende Stellung ausgenutzt.
Weiterlesen »
EuGH: Marktposition missbraucht: Google muss 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlenGoogle bevorzugt bei den Suchergebnissen seinen eigenen Preisvergleichsdienst und missbraucht damit seine marktbeherrschende Stellung. Zu diesem Urteil kommt Europas höchstes Gericht. Um die saftige Geldbuße der EU-Kommission kommt der Tech-Riese damit nicht mehr herum.
Weiterlesen »
Milliarden-Strafe für Google! EuGH bestätigt UrteilDie EU-Kommission verhängte gegen Google 2017 eine Geldbuße von 2,4 Milliarden Euro. Das hat der EuGH jetzt bestätigt.
Weiterlesen »
EuGH bestätigt: Google muss 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlenDa Google seine Marktmacht bei seinem Preisvergleichsdienst in der Suche ausgenutzt hat, muss Google jetzt eine Milliardenstrafe zahlen, wie der EuGH entschied.
Weiterlesen »
EuGH-Urteil: Wofür Google jetzt 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlen mussHat Google seine Marktmacht missbraucht und Konkurrenten geschwächt? Diese Frage musste das höchste europäische Gericht klären und hat eine deutliche Antwort. Der nächste Prozess wartet bereits. Google
Weiterlesen »