Nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine verlor Nikita Masepin seinen Job in der Formel 1 und wurde mit Sanktionen belegt. Nun hat er vor Gericht einen Sieg über die EU errungen.
Nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine verlor Nikita Masepin seinen Job in der Formel 1 und wurde mit Sanktionen belegt. Nun hat er vor Gericht einen Sieg über die EU errungen.Das EU-Gericht hat die Sanktionen gegen den russischen Ex-Formel-1-Rennfahrer Nikita Masepin gekippt. Die familiäre Beziehung zu seinem Vater genüge nicht, um anzunehmen, dass er durch gemeinsame Interessen mit ihm verbunden sei, teilten die Richter am Mittwoch in Luxemburg mit.
Die EU-Länder hatten wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im März 2022 entschieden, die Gelder von Masepin einzufrieren und ihm die Einreise in die EU zu verweigern. Dieser ging jedoch gegen die Sanktionen vor dem Gericht der EU vor. Die Richter hatten die Sanktionen in einem vorläufigen Verfahren im vergangenen Jahr bereits bis zur endgültigen Entscheidung teilweise ausgesetzt. Masepin fuhr an der Seite von Mick Schumacher in der Formel 1 für den Rennstall Haas, bis dieser wegen des russischen Angriffskriegs im März 2022 die Zusammenarbeit beendete.
Ein prominentes Urteil war bereits im vergangenen Jahr gefallen - und stellte eine deutliche Niederlage für die EU dar. Die Mutter des inzwischen verstorbenen Chefs der russischen Privatarmee Wagner, Violetta Prigoschina, hätte nicht sanktioniert werden dürfen, entschieden die Richter damals und argumentierten ähnlich wie bei Masepin: Ein Verwandtschaftsverhältnis reiche nicht aus, um Strafmaßnahmen gegen sie zu verhängen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Gericht kippt Sanktionen gegen Rennfahrer MasepinLuxemburg - Nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine verlor Nikita Masepin seinen Job in der Formel 1 und wurde mit Sanktionen belegt. Nun hat er vor Gericht einen Sieg über die EU errungen.
Weiterlesen »
EU-Gericht kippt Sanktionen gegen Rennfahrer MasepinNach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine verlor Nikita Masepin seinen Job in der Formel 1 und wurde mit Sanktionen belegt. Nun hat er vor Gericht einen Sieg über die EU errungen.
Weiterlesen »
Schnelle Rennfahrer-Familien: Gardner, Roberts & Co.Dank Remy Gardners Moto2-Titelgewinn gibt es nun zwei Familien, wo Vater und Sohn im GP-Sport Weltmeister waren. Beispiele erfolgreicher Sprösslinge von Zweirad-Stars gibt es aber noch mehr, wir fanden zwölf.
Weiterlesen »
Gericht kippt Polizei-Auflagen: Anti-Tesla-Baumhäuser in Grünheide dürfen bleibenIn Baumhäusern verschanzt verhindern rund 80 Aktivisten zurzeit die Rodung eines Waldgebiets neben der Tesla-Fabrik in Grünheide. Die Polizei erlässt Auflagen, die eine Räumung des Camps ermöglichen würden. Das zuständige Verwaltungsgericht schiebt dem nun fürs Erste einen Riegel vor.
Weiterlesen »
Gericht kippt Rauswurf: Rechtsextremist darf auftretenDie Stadt Schwerin wollte Götz Kubitschek als prominenten Vertreter der Neuen Rechten nicht im Rathaus auftreten lassen und kündigte den Mietvertrag. Zu
Weiterlesen »
Hunderte Tote im Westjordanland: EU will Sanktionen gegen israelische Siedler verhängenNach den USA reagiert nun auch die EU. Sie plant ebenfalls Sanktionen gegen gewaltbereite israelische Siedler. Seit dem 7. Oktober wurden im Westjordanland nach Angaben der Autonomiebehörde 430 Palästinenser durch israelische Soldaten oder gewaltbereite Siedler erschossen.
Weiterlesen »