Die Europawahl ist vorbei - nun verhandeln Scholz und Co über die wichtigsten Posten in der EU. Im Fokus steht dabei vor allem die Zukunft von Ursula von der Leyen.
Nach der Europawahl nimmt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die erste Hürde für eine zweite Amtszeit: Die Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedstaaten werden die 65-jährige Deutsche zur Wiederwahl im EU-Spitzenamt vorschlagen.
Vierte im europäischen Führungs-Quartett und sicher gesetzt ist Roberta Metsola als Parlamentspräsidentin, wie üblich aber nur für die Hälfte der Wahlperiode bis Ende 2026. Das Amt übt die 45-jährige Christdemokratin und promovierte Juristin aus Malta bereits seit 2022 aus; gewählt wird sie natürlich von den Abgeordneten, aber die Regierungschefs betrachten das Amt als Teil des auszuhandelnden Personaltableaus.
Organisationen Parlamentswahl Ursula Von Der Leyen Emmanuel Macron Wladimir Putin Olaf Scholz Mark Rutte Viktor Orban Tallinn Europäische Union EU Europäisches Parlament EP Europäisches Amt Für Betrugsbekämpfung OLAF Polen Spanien China Malta Russland Ungarn Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
G7-Gipfel: Erst die USA, dann die EU: Neue Russland-SanktionenBari - Auch wenn Donald Trump im November zurück ins Weiße Haus gewählt werden sollte: Die Ukraine soll sich im Krieg gegen Russland langfristig auf
Weiterlesen »
Gipfel: USA läuten G7-Gipfel mit Sanktionen gegen Russland einBari - Die USA haben pünktlich zum G7-Gipfel neue Sanktionen gegen Unterstützer des russischen Krieges gegen die Ukraine verhängt. Die Ankündigung
Weiterlesen »
G7-Gipfel: Von der Leyen unterstützt Gaza-Friedensplan von BidenBARI (dpa-AFX) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat US-Präsident Joe Biden beim G7-Gipfel Unterstützung für dessen Plan für eine Gaza-Waffenruhe zugesichert. 'Wir sind bereit, unseren
Weiterlesen »
EU-Gipfel: Von der Leyen, Costa, Kallas - wer bekommt EU-Topjobs?Eine zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin gilt als wahrscheinlich. Wer die anderen EU-Posten besetzt, könnte spannend werden.
Weiterlesen »
Kanzler Scholz signalisiert Unterstützung für von der Leyen bei EU-GipfelBei einem informellen EU-Gipfel hat Kanzler Scholz seine Unterstützung dafür gezeigt, dass Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Amt bleibt. Auch zu der Rolle von rechten Parteien bei ihrer Wiederwahl äußerte er sich – wobei dabei eine Frage offen blieb.
Weiterlesen »
Parteibündnis mit von der Leyen klar vorneDie Spitzenkandidatin für die Europäische Kommission und derzeitige Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.
Weiterlesen »