„Die Männer fragen, wie es um den Kandidatenstatus steht, wenn sie von der Front anrufen“, sagt ein Botschafter der Ukraine. Genau um diese heikler Frage geht es auch beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU schreiben mati und bjoern_finke.
den Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Italiens Premier Mario Draghi und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Kiew in der vergangenen Woche
: Nachdem sich die drei größten EU-Länder für den Kandidatenstatus ausgesprochen hatten, habe sich die Debatte verändert, und die Skeptiker hätten eingelenkt. Als solche galten Portugal, die Niederlande oder Dänemark. Insider erwarten nun, dass die Debatte über die EU-Perspektive für die Ukraine kürzer und weniger emotional verläuft. Natürlich wird Russlands Angriffskrieg mit allen Konsequenzen intensiv diskutiert werden - inklusive der gedrosselten Gaslieferungen Moskaus und den Drohungen gegen Litauen.
Sofia fordert, dass Nordmazedonien zuerst die genuin bulgarischen Wurzeln in seiner Sprache, Bevölkerung und Geschichte sowie die Rechte der bulgarischen Minderheit anerkennen müsseZwar arbeitet die französische Ratspräsidentschaft der EU seit Wochen intensiv daran, Bulgarien von seiner Hardliner-Position abzubringen, aber bisher ohne Erfolg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Ukraine rechnet fest mit EU-Kandidatenstatus+++ Die Ukraine geht fest davon aus, dass ihr auf dem EU-Gipfel der Status eines Beitrittskandidaten zuerkannt wird. +++ Bundeskanzler Scholz hält Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine für unrealistisch. +++ Litauens Präsident sieht sein Land gut gerüstet gegen russische Vergeltungsmaßnahmen im Transit-Streit um Kaliningrad. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - EU-Botschafter: Streit um Kaliningrad-Transit diplomatisch beilegen+++ Der EU-Botschafter in Moskau appelliert an Russland, den Streit um den Transit nach Kaliningrad diplomatisch beizulegen. +++ Nach ihrer Gefangennahme durch russische Truppen könnten zwei US-Veteranen Konsequenzen drohen. +++ Russland hat die Website des britischen 'Telegraph' gesperrt. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »
Scholz optimistisch für EU-Kandidatenstatus der Ukraine – 'Partnerschaft mit Russland auf absehbare Zeit unvorstellbar'In seiner Regierungserklärung im Bundestag stellt Kanzler Olaf Scholz seine Ziele für die bevorstehenden Gipfeltreffen vor. Erneut betont er, Europa stehe geschlossen an der Seite der Ukraine.
Weiterlesen »
Russen dringen zu Chemiewerk Azot vor - Selenskyj: EU-Entscheidung macht Russland nervösDie Perspektive auf einen EU-Beitritt lässt die Ukraine hoffen, Russland auf der anderen Seite mache die Entscheidung nervös, betont Selenskyj. Im Industriegebiet in Sjewjerodonezk wird das Chemiewerk zur letzten Bastion.
Weiterlesen »