EU-Gipfel: Österreich gegen konkrete Sicherheitszusagen für Ukraine EUGipfel Ukraine
Grund für die zurückhaltende Wortwahl war die Haltung von Ländern wie Österreich, Irland und Malta. Sie wollen militärisch neutral bleiben und sind deswegen auch nicht Mitglied der NATO. Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer sagte zum Thema Sicherheitsgarantien:"Da ist es für uns als neutrale Staaten klar, dass es diese so nicht geben kann.
Zukünftige Sicherheitszusagen sollen der Ukraine laut der Erklärung dabei helfen, sich langfristig zu verteidigen, Aggressionshandlungen abzuwenden und Destabilisierungsbemühungen zu widerstehen. Wie sie konkret aussehen könnten, wird allerdings nicht erläutert. Theoretisch könnte es zum Beispiel darum gehen, EU-Ausbildungsprogramme für die ukrainischen Streitkräfte oder andere Militärhilfen langfristig fortzusetzen.
Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich zunächst nur knapp zum Thema Sicherheitsgarantien."Deutschland ist schon seit Langem mit seinen engsten Verbündeten dabei, solche Diskussionen mit der Ukraine zu führen", sagte er."Das werden wir auch weiter tun."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Gipfel zu Ukraine und Asyleinigung: Alles eine Geld-FrageBeim EU-Gipfel in Brüssel geht es um die Ukraine-Hilfen und den Asylkompromiss - beides will Ungarn blockieren. Doch der entscheidende Knackpunkt ist die Frage der Finanzierung.
Weiterlesen »
Österreich verweigert Zustimmung: EU gibt Ukraine vorerst keine SicherheitsgarantienBeim EU-Gipfel gab es keine Einigung über weitreichende Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Österreich und weitere Länder äußerten Bedenken und blockierten entsprechende Zusagen.
Weiterlesen »
Ukraine News: Schweiz lehnt Freigabe von 96 Panzern für die Ukraine abLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die Schweiz lehnt die Freigabe von 96 Kampfpanzern für die Ukraine ab.
Weiterlesen »
Ukraine News: Ungarn blockiert Gelder für die UkraineLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Vor dem EU-Gipfel in Brüssel blockiert Ungarn Gelder für die Ukraine - nach eigenen Angaben aus Protest dagegen, dass Kiew eine ungarische Bank als Unterstützerin Russlands deklariert hat.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Joe Biden verwechselt Ukraine und Irak – Russland reagiertJoe Biden ist der nächste Ausrutscher unterlaufen: Wladimir Putin verliere »den Krieg im Irak«, sagte der US-Präsident. Nun äußert sich der Kreml.
Weiterlesen »
Handelsblatt-Musterdepots: Das Nachhaltigkeits-Depot: Die KI-Rally steuert auf den „Gipfel der überzogenen Erwartungen“ zuFondsmanagerin Gabriele Hartmann erklärt, wie sie den KI-Hype einschätzt – und warum sie im Musterdepot auf einen vermeintlichen KI-Verlierer setzt.
Weiterlesen »