Swisscom erhält ein Okay von der EU-Kommission für die Übernahme von Vodafone Italia. Es fehlt noch grünes Licht der italienischen Wettbewerbsbehörde.
Die EU-Kommission hat der eingeleiteten Übernahme von Vodafone Italia durch Swisscom ihre Zustimmung gegeben, teilte der größte Schweiz er Telekommunikationskonzern gestern mit.
Zudem hat der Zusammenschluss bereits die vorbehaltlose Zustimmung des italienischen Ministerratspräsidiums sowie der Schweizer Wettbewerbskommission erhalten. Man beabsichtige, Vodafone Italia mit der Mailänder Swisscom-Tochter Fastweb zu fusionieren, heißt es von dem Schweizer Telekommunikationsunternehmen zu der Transaktion. Dadurch würde der zweitgrößte Telekomanbieter Italiens hinter dem Marktführer TIM entstehen. Acht Milliarden Euro möchte sich Swisscom die Übernahme kosten lassen. Die Finanzierung des Deals sei laut Swisscom inzwischen gesichert.
Italien Schweiz Swisscom Telekommunikationsmarkt Vodafone
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Übernahme durch Vonovia: Anleger stürzen sich auf Deutsche-Wohnen-PapiereDeutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia will den Konkurrenten Deutsche Wohnen komplett übernehmen. Die Bochumer halten bereits 87 Prozent der Aktien der Berliner. Nun greifen sie nach dem Rest. Eine Bank errechnet einen Wert von 31 Euro. Anleger stürmen den Markt.
Weiterlesen »
Intel: Finanzspritze von Apollo oder Übernahme durch Qualcomm?Der US-Chipkonzern Intel steckt in einer Krise und könnte bald eine Finanzspritze erhalten. Der Investor Apollo Global Management erwäge eine Investition von bis zu fünf Milliarden Dollar. Zudem zeigt sich der Konkurrent Qualcomm an einer Übernahme von Intel interessiert.
Weiterlesen »
Bundesregierung lehnt Übernahme der Commerzbank durch Unicredit abDie Bundesregierung steht einer Übernahme der Commerzbank durch die italienische Großbank Unicredit kritisch gegenüber. Aus Kreisen des Bundesfinanzministeriums hieß es, man unterstütze die auf Eigenständigkeit ausgerichtete Strategie der Commerzbank und habe Unicredit mitgeteilt, eine Übernahme werde nicht unterstützt.
Weiterlesen »
Kreise: Bund gegen Commerzbank-Übernahme durch UnicreditKreise: Bund gegen Commerzbank-Übernahme durch Unicredit
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenFinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Commerzbank in der Verantwortung, eine Übernahme durch UniCredit abzuwehren.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie trotzdem stark: Lindner empfiehlt, Übernahme durch UniCredit abzuwehrenFinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Commerzbank in der Verantwortung, eine Übernahme durch UniCredit abzuwehren.
Weiterlesen »