Keine Nahrung, kein Wasser, keine medizinische Versorgung, kein Ausweg“: EU-Katastrophenschutzkommissar Janez Lenarcic hat wegen des Krieges vor einer Hungersnot in der Ukraine gewarnt. UkraineKrieg HelpForUkraine StandWithUkraine
Kiew: Menschen decken zerbrochene Fenster Plastikplanen ab, nachdem Teile einer russischen Rakete, die von der ukrainischen Luftabwehr abgeschossen wurde, auf einem Wohnblock gelandet sind.
EU-Katastrophenschutzkommissar Janez Lenarcic hat wegen des Krieges vor einer Hungersnot in der Ukraine gewarnt. „Die Menschen in den belagerten Städten sind apokalyptischen Zuständen ausgesetzt – keine Nahrung, kein Wasser, keine medizinische Versorgung und kein Ausweg“, sagte Lenaricic der Welt . Es sei bereits der Beginn einer Hungersnot zu erkennen.
Drei Wochen nach Beginn der „rücksichtslosen Invasion“ Russlands sei die humanitäre Lage in der Ukraine bereits kritisch, sagte Lenarcic. So hätten medizinische Einrichtungen große Schwierigkeiten, die lebensnotwendigen Lieferungen zu erhalten.Lenarcic: Lebensrettende Hilfen können Krisengebiete nicht erreichen
Die Europäische Kommission werde ihr humanitäres Engagement in Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort ausbauen. „Aber solange die Gefechte anhalten und es keine Waffenpause gibt, können die Menschen, die lebensrettende Hilfen benötigen, nicht erreicht werden“, sagte der slowenische EU-Kommissar. Es sei eine „absolute Verpflichtung in allen Kriegen“, Zivilisten zu schützen und medizinischem Personal Zugang zu gewähren, unterstrich er. „Ich rufe Russland erneut auf, seinen Verpflichtungen gemäß dem humanitären Völkerrecht gerecht zu werden und die Militäroperation sofort einzustellen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - EU-Kommission warnt vor Hungersnot in der Ukraine+++ Die EU-Kommission warnt vor einer Hungersnot in der Ukraine. +++ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Russland nachdrücklich zu ernsthaften Gesprächen über eine Friedenslösung aufgerufen. +++ Das russische Militär hat erstmals Hyperschallraketen für Angriffe im Westen der Ukraine eingesetzt. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »
EU verurteilt russische „Kriegsverbrechen“ in der UkraineGezielte Angriffe auf Zivilisten seien „schändlich, verwerflich und vollkommen inakzeptabel“, erklärte der EU-Außenbeauftragte JosepBorrellF. UkraineKrieg
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: EU richtet Sicherheitsstrategie neu ausDer Ukraine-Krieg bringt auch die EU-Verteidigungspolitik unter Zugzwang. Künftig sollen eigene Auslandseinsätze leichter und Rüstungsinvestitionen erhöht werden, zeigt ein Strategiepapier aus Brüssel. Von T. Dammers und M. Kaul.
Weiterlesen »
Waffen und Ausrüstung: EU-Staaten einigen sich auf weitere 500 Millionen Euro für Ukraine-MilitärhilfeDie EU-Staaten haben sich nach SPIEGEL-Informationen geeinigt, Waffen und Ausrüstung für die Ukraine mit weiteren 500 Millionen Euro zu finanzieren. Ein schneller Beschluss aber scheitert an Deutschland.
Weiterlesen »
EU-Umweltminister über Batterieverordnung einigBatterien sollen künftig in der EU nachhaltiger hergestellt und länger genutzt werden als bisher. Nach dem EU-Parlament hat der Rat seine Position abgestimmt.
Weiterlesen »
Verdacht auf Missbrauch von EU-Geldern: Bulgariens Ex-Regierungschef Borissow festgenommenBei einer Razzia im Zuge von Ermittlungen der EU-Generalstaatsanwaltschaft zu 120 Betrugsfällen ist der frühere bulgarische Ministerpräsident Boiko Borissow festgenommen worden. Auch ehemalige Kollegen wurden festgesetzt.
Weiterlesen »