Die Zustimmung zum EU-Migrations- und Asylpakt wird von Save the Children als Schlag gegen die Kinderrechte betrachtet. Kinder und Familien werden nicht nur das Recht auf Asyl in Europa verwehrt, sondern auch Inhaftierung, Abschiebung und unzumutbare Bedingungen an den Grenzen ausgesetzt.
Die heutige Zustimmung zum EU-Migrations- und Asylpakt ist aus Sicht von Save the Children ein Schlag gegen die Kinderrechte . Das Votum untergräbt nicht nur das Recht von Kindern und Familien auf Asyl in Europa , sondern setzt sie auch dem Risiko von Inhaftierung , Abschiebung und unzumutbaren Bedingungen an den Grenzen aus."Ab heute ist es traurige Wirklichkeit: Die Festung Europa ist beschlossen. Die Verabschiedung des EU-Migrationspakts bedeutet eine massive Entrechtung von Kindern.
Auch der Zugang zum deutschen Asylsystem wird erheblich erschwert. Effektiver Rechtsschutz ist für bestimmte Personengruppen nicht mehr vorhanden. Und zukünftig können auch in Deutschland geflüchtete Kinder in haftähnlichen Unterkünften für mehrere Wochen isoliert werden, um sie in ein vermeintlich sicheres Herkunftsland oder Transitland abschieben zu können.
EU Migrations- Und Asylpakt Kinderrechte Save The Children Europa Inhaftierung Abschiebung Grenzen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Asylpakt mit Ruanda: Britisches Unterhaus gegen ÄnderungenLONDON (dpa-AFX) - Großbritanniens konservative Regierung lässt sich nicht von ihren Plänen abbringen, Migranten unabhängig von ihrer eigentlichen Herkunft nach Ruanda abzuschieben. Nachdem das Oberhaus
Weiterlesen »
Ruanda-Asylpakt: Britisches Unterhaus gegen Änderungen bei AbschiebungenRishi Sunaks Regierung verfolgt weiter den umstrittenen Asyl-Pakt mit Ruanda. Änderungen des Oberhauses wurden abgelehnt. Jetzt beginnt eine Pingpong-Situation zwischen den Kammern.
Weiterlesen »
Asylpakt mit Ruanda: Britisches Unterhaus gegen ÄnderungenGroßbritanniens Premierminister Rishi Sunak bleibt bei den Verhandlungen zu möglichen Abschiebungen von Geflüchteten nach Ruanda hartnäckig. Das Parlament hingegen kritisiert das Vorhaben.
Weiterlesen »
Streit um Asylpakt mit Ruanda: Britisches Unterhaus gegen ÄnderungenGroßbritanniens Premierminister Rishi Sunak bleibt bei den Verhandlungen zu möglichen Abschiebungen von Geflüchteten nach Ruanda hartnäckig. Das Parlament hingegen kritisiert das Vorhaben.
Weiterlesen »
Streit um Asylpakt mit Ruanda: Britisches Unterhaus gegen ÄnderungenGroßbritanniens Premierminister Rishi Sunak bleibt bei den Verhandlungen zu möglichen Abschiebungen von Geflüchteten nach Ruanda hartnäckig. Das Parlament hingegen kritisiert das Vorhaben.
Weiterlesen »
Asylpakt mit Ruanda: Britisches Unterhaus gegen ÄnderungenGroßbritanniens Premierminister Rishi Sunak bleibt bei den Verhandlungen zu möglichen Abschiebungen von Geflüchteten nach Ruanda hartnäckig. Das Parlament hingegen kritisiert das Vorhaben.
Weiterlesen »