DJ EU-Parlament und Rat wollen mehr Schutz vor ukrainischen Agrar-Einfuhren Von Hans Bentzien BRÜSSEL (Dow Jones)--Das Europaparlament (EP) und die EU-Ratspräsidentschaft haben sich vorläufig
BRÜSSEL --Das Europaparlament und die EU-Ratspräsidentschaft haben sich vorläufig darauf geeinigt, die Freistellung ukrainischer Agrar-Einfuhren von Importzöllen zu verlängern. Wie das EP mitteilte, sollen heimische Produzenten künftig jedoch besser vor der Konkurrenz aus der Ukraine geschützt werden.
Die EU macht geltend, dass die Ukraine auf diese Weise weiterhin eigene Außenhandelseinnahmen generieren könne."Zusammen mit den umfangreichen militärischen, finanziellen und humanitären Hilfen wird das der Ukraine bei ihrer langfristigen Erholung und der schrittweisen Integration in den EU-Binnenmarkt helfen", heißt es weiter.
Die neue Regelung muss noch von den EU-Mitgliedstaaten und vom EP-Plenum bestätigt werden, ehe sie am 6. Juni in Kraft treten kann. Sie soll bis Juni 2025 gelten.March 20, 2024 04:30 ET Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Gesetz für Daphne“: EU-Parlament stimmt für besseren Schutz gegen EinschüchterungsklagenImmer wieder werden kritische Aktivist:innen und Journalist:innen mit Klagen überhäuft. Selbst wenn am Ende alle Klagen scheitern – so können einflussreiche Personen verhasste Kritiker:innen zermürben. Heute hat das EU-Parlament neue Regeln verabschiedet, die davor schützen sollen. Aber vieles hängt jetzt von den Mitgliedstaaten ab.
Weiterlesen »
Agrar: Bayer-Chef kündigt Alternative zu Glyphosat anLeverkusen/Frankfurt - Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer arbeitet an einer Alternative zum umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat. «Wir testen
Weiterlesen »
Bauernverband zeigt sich bei Agrar-Diesel kompromissbereitBerlin: Der Deutsche Bauernverband hat im Streit um die Steuerbefreiung für Agrardiesel Entgegenkommen signalisiert und will nicht auf den vollen Erhalt der Subvention bestehen.
Weiterlesen »
Bauernverband zeigt sich bei Agrar-Diesel kompromissbereitBerlin: Im Streit um die geplante Streichung der Subventionen für Agrardiesel hat der Deutsche Bauernverband Kompromissbereitschaft signalisiert. Nach wochenlangen Protesten sagte Generalsekretär Krüsken, es müsse im Gegenzug zu Mehrbelastungen beim Kraftstoff dann an anderer Stelle reale Entlastungen geben.
Weiterlesen »
Bauernverband zeigt sich bei Agrar-Diesel kompromissbereitBerlin: Im Streit um die geplante Streichung der Subventionen für Agrardiesel hat der Deutsche Bauernverband Kompromissbereitschaft signalisiert. Nach wochenlangen Protesten sagte Generalsekretär Krüsken, es müsse im Gegenzug zu Mehrbelastungen beim Kraftstoff dann an anderer Stelle reale Entlastungen geben.
Weiterlesen »
Agrar: MV-Bauernpräsident: Landwirte warten auf Antwort aus BerlinNeubrandenburg (mv) - Der Bauernverband in Mecklenburg-Vorpommern hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, auf die seit Wochen bekannten
Weiterlesen »