Berlin (bb) - Rund 2,5 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind am Sonntag (ab 8.00 Uhr) zur Europawahl aufgerufen. Zwar betrifft die Wahl zum
Schon wieder eine Wahl in Berlin. Diesmal geht es um das Europaparlament. Nach gut 13 Monaten Schwarz-Rot gilt der Wahlgang auch als Stimmungstest auf Landesebene.aufgerufen. Zwar betrifft die Wahl zum Europäischen Parlament, die in der gesamten EU stattfindet, nicht direkt die Berliner Landespolitik. Sie gilt aber nach gut 13 Monaten Schwarz-Rot als Stimmungstest. Erstmals bei einer Europawahl sind auch 16- und 17-Jährige wahlberechtigt.
Neben den Berlinern mit deutscher Staatsbürgerschaft sind auch in der Stadt lebende Bürgerinnen und Bürger aus anderen-Staaten wahlberechtigt. Nach Angaben von Landeswahlleiter Stephan Bröchler ließen sich rund 18.000 von ihnen in ein Berliner Wählerverzeichnis eintragen und können somit hier abstimmen.
Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl 2019 betrug 60,6 Prozent - das war der bis dato höchste Wert bei Europawahlen in Berlin . Ob sich dieses Niveau halten lässt, ist offen - seinerzeit spielte laut Wahlforschern der Brexit-Effekt eine große Rolle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rund 2,5 Millionen Menschen zur Europawahl aufgerufenSchon wieder eine Wahl in Berlin. Diesmal geht es um das Europaparlament. Nach gut 13 Monaten Schwarz-Rot gilt der Wahlgang auch als Stimmungstest auf Landesebene.
Weiterlesen »
Rund 2,5 Millionen Menschen zur Europawahl aufgerufenSchon wieder eine Wahl in Berlin. Diesmal geht es um das Europaparlament. Nach gut 13 Monaten Schwarz-Rot gilt der Wahlgang auch als Stimmungstest auf Landesebene.
Weiterlesen »
Rund 2,5 Millionen Menschen zur Europawahl aufgerufenSchon wieder eine Wahl in Berlin. Diesmal geht es um das Europaparlament. Nach gut 13 Monaten Schwarz-Rot gilt der Wahlgang auch als Stimmungstest auf Landesebene.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Rund 2,5 Millionen Menschen zur Europawahl aufgerufenSchon wieder eine Wahl in Berlin. Diesmal geht es um das Europaparlament. Nach gut 13 Monaten Schwarz-Rot gilt der Wahlgang auch als Stimmungstest auf Landesebene.
Weiterlesen »
Hessen: Rund 4,85 Millionen Wahlberechtigte zu Europawahl aufgerufenHessen entscheidet am Sonntag über die Sitzverteilung im EU-Parlament mit. Erstmals sind Jugendliche im Alter von 16 oder 17 Jahren zu einer landesweiten Abstimmung aufgerufen.
Weiterlesen »
Europawahl: Rund 820.000 Menschen aus EU-Staaten in NRW wahlberechtigtDüsseldorf (lnw) - Rund 820.000 Bürgerinnen und Bürger aus anderen EU-Mitgliedstaaten als Deutschland dürfen bei der Europawahl am 9. Juni in
Weiterlesen »