Im Vorfeld der Europawahlen hat Ursula von der Leyen unpopuläre grüne Maßnahmen zurückgestellt, um ihre Wiederwahl nicht zu gefährden. Besonders brisant: Der Aktionsplan Wärmepumpe wurde auf unbestimmte Zeit verschoben – das birgt Gefahren.
Brüssel, 1. Februar 2023: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellt den Green-Deal-Industrieplan vor, der die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Netto-Null-Industrie stärken und den schnellen Übergang zur Klimaneutralität unterstützen soll. © Getty ImagesIm Vorfeld der Europawahlen hat Ursula von der Leyen unpopuläre grüne Maßnahmen zurückgestellt, um ihre Wiederwahl nicht zu gefährden.
Das Fehlen einer klaren und kohärenten Politik hat die Menschen verunsichert und die Beheizung von Wohnraum in mehreren europäischen Ländern, insbesondere in Deutschland und, zu einem Politikum gemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärmepumpen & Co.: Weniger Heizungen verkauft - Absatz von Wärmepumpen halbiertKöln - Die Nachfrage nach neuen Heizungen ist in Deutschland weiter gesunken. Wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) mitteilte,
Weiterlesen »
Union Berlin: 51 Gegenstände: 84.000 Euro Pyro-Strafe für UnionUnion Berlin ist vom Sportgericht des DFB mit zwei Geldstrafen belegt worden
Weiterlesen »
Union Berlin: So will Heldt Union wieder in die Spur bringenNach der schwachen letzten Saison nimmt der Union-Umbruch Fahrt auf. Geschäftsführer Horst Heldt und Trainer Bo Svensson treten ihren Dienst an.
Weiterlesen »
Union Berlin: Svensson gegen Ex-Klub: Union startet in MainzDer Spielplan ist da! Kurioser Auftakt für Union Berlin. Die Eisernen starten erstmals seit fünf Jahren auswärts: bei Trainer Bo Svenssons Ex-Klub Mainz 05
Weiterlesen »
Vorsichtiger Optimismus im Vorfeld der Wahlen in GroßbritannienDie bevorstehenden Parlamentswahlen in Großbritannien kommentiert Kim Catechis, Investment Strategist des Franklin Templeton Institute.
Weiterlesen »
Flughafen Amsterdam testet große Eisenflussbaterie auf dem VorfeldDer Flughafen Amsterdam testet eine große 'Iron Flow Battery' zur Energiespeicherung und Stromversorgung auf dem Vorfeld. Das teilt der Airport mit. Während der Testphase wird die Großbatterie elektrische Bodenaggregate mit Strom versorgen.
Weiterlesen »