BRÜSSEL (dpa-AFX) - Spitzenvertreter der EU haben sich erleichtert über die Ankündigung einer Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz geäußert. EU-Kommissionspräsidentin Ursula
BRÜSSEL - Spitzenvertreter der EU haben sich erleichtert über die Ankündigung einer Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz geäußert. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach am Abend von einer"sehr ermutigenden Nachricht" für die von den Kämpfen betroffene libanesische und israelische Bevölkerung.
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell nannte die Vereinbarung für die Waffenruhe eine Entlastung angesichts der verheerenden Lage im Nahen Osten und lobte Frankreich und die USA für ihre Vermittlung."Es ist jetzt von entscheidender Bedeutung, dass die Waffenruhe eingehalten wird, um die Sicherheit der israelischen und libanesischen Bürger sowie die Rückkehr der Binnenflüchtlinge zu gewährleisten", erklärte er.
Zugleich ermahnte der Spanier die politische Elite im Libanon, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und einen Präsidenten zu wählen. An die Adresse von Drittstaaten gerichtet ergänzte er:"Die Libanesen haben das Recht, ihre volle Souveränität über die Angelegenheiten des Landes zurückzuerlangen - ohne Einmischung von außen."/aha/DP/he
© 2024 dpa-AFXNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Spitzenvertreter begrüßen Neuigkeiten aus dem Nahen OstenBrüssel - Die Ankündigung einer Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah sorgt in Brüssel für Freude. Zugleich gibt es auch Mahnungen.
Weiterlesen »
Krieg im Nahen Osten: Israel soll kein Angebot für Waffenruhe erhalten habenLaut Regierungschef Benjamin Netanjahu hat Israel kein Angebot zur Freilassung von Geiseln im Gegenzug für eine zweitägige Waffenruhe erhalten. Die proiranische Hisbollah-Miliz setzt ihren Raketenbeschuss auf Nordisrael unvermindert fort. Alle Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten im Ticker.
Weiterlesen »
Trumps Wahlsieg mischt Karten im Nahen Osten neuWashington/Tel Aviv/ Gaza/ Beirut - Donald Trumps Triumph weckt Hoffnungen und schürt Ängste. Seine Unberechenbarkeit dürfte ein zusätzlicher Risikofaktor im Nahen Osten werden. Kann er Frieden bringen oder gießt er mehr Öl ins Feuer?
Weiterlesen »
Krieg im Nahen Osten: Israel attackiert wieder verstärkt den Norden GazasDas israelische Militär wird wieder seine Angriffe im Norden Gazas verstärken. Alle Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten im Ticker.
Weiterlesen »
Ölpreise legen kräftig zu - Eskalation im Nahen Osten befürchtetNEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Freitag weiter deutlich gestiegen und haben damit den Kurseinbruch vom Wochenauftakt nahezu ausgeglichen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent
Weiterlesen »
USA verlegen weitere Militärkräfte in den Nahen OstenWASHINGTON (dpa-AFX) - Angesichts der Spannungen im Nahen Osten verlegt das US-Verteidigungsministerium zusätzliche militärische Kapazitäten in die Region. Verteidigungsminister Lloyd Austin habe die
Weiterlesen »