EU-Staaten finden Mehrheit für Lieferkettengesetz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EU-Staaten finden Mehrheit für Lieferkettengesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Das geplante EU-Lieferkettengesetz hat eine wichtige Hürde genommen, trotz Widerstands in der Bundesregierung. Die Lobbyschlacht um das Vorhaben wird wohl jetzt im Europaparlament fortgesetzt.

EU-Staaten stimmen für Lieferkettengesetz - Mit dem neuen Gesetz sollen große Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie etwa von Kinder- oder Zwangsarbeit außerhalb der EU profitieren. - Foto: Saifurahman Safi/Xinhua/dpa

Lange wurde gerungen, jetzt steht eine Mehrheit unter den EU-Staaten für ein abgeschwächtes europäisches Lieferkettengesetz. Mit dem Vorhaben sollen Menschenrechte weltweit gestärkt werden, wie die belgische EU-Ratspräsidentschaft am Freitag mitteilte. Deutschland hat sich wegen Uneinigkeit in der Bundesregierung bei der Abstimmung im Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten enthalten - wie öfters bei wichtigen EU-Gesetzen.

„Wir hätten uns eine bürokratieärmere und praxistaugliche Lieferkettenrichtlinie gewünscht“, sagte der FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner. Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, kündigte an: „Nach der Europawahl werden wir eine neue Debatte über die Lieferkettenrichtlinie anstoßen.

Statt wie ursprünglich geplant, soll es etwa nicht mehr für Firmen mit mehr als 500 Beschäftigten und mindestens 150 Millionen Euro Umsatz gelten. Die Grenze wurde den Angaben zufolge auf 1000 Beschäftigte und 450 Millionen Euro angehoben - nach einer Übergangsfrist von fünf Jahren. An diesen Geltungsbereich soll sich stufenweise herangetastet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Staaten stimmen für LieferkettengesetzEU-Staaten stimmen für LieferkettengesetzDie Mehrheit der EU-Staaten hat nach Angaben der belgischen Ratspräsidentschaft in Brüssel für ein gemeinsames Lieferkettengesetz gestimmt. Deutschland enthielt sich einmal mehr.
Weiterlesen »

EU-Staaten für Lieferkettengesetz: Deutschland überstimmtEU-Staaten für Lieferkettengesetz: Deutschland überstimmtÜberraschung! Beim EU-Lieferkettengesetz gibt es eine Einigung, und zwar trotz des Widerstands in der FDP. Jetzt hagelt es Kritik.
Weiterlesen »

Bitcoin-Staaten: Nur 3 Staaten halten mehr BTC als DeutschlandBitcoin-Staaten: Nur 3 Staaten halten mehr BTC als DeutschlandAnzeige / Werbung Die Stimmung am Kryptomarkt wird von Tag zu Tag besser, nachdem der Bitcoin-Kurs in den letzten Tagen stark angestiegen ist. Aktuell notiert die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung
Weiterlesen »

Das EU-Lieferkettengesetz kommtDas EU-Lieferkettengesetz kommtDie EU-Länder haben überraschend eine Mehrheit gefunden, nachdem Deutschland das Gesetz erst abgelehnt hatte. Jetzt sollen Arbeitnehmer besser geschützt werden, Kinderarbeit wird bekämpft.
Weiterlesen »

Ärger in Brüssel: Grüne kritisieren Blockadehaltung der FDP beim LieferkettengesetzÄrger in Brüssel: Grüne kritisieren Blockadehaltung der FDP beim LieferkettengesetzDas europäische Lieferkettengesetz war fertig ausgehandelt – dann blockierte die FDP die Verabschiedung. Nun gehen mehrere Grüne die Liberalen scharf an.
Weiterlesen »

EU beschließt Lieferkettengesetz – Deutschland enthält sich​EU beschließt Lieferkettengesetz – Deutschland enthält sich​Das geplantes EU-Lieferkettengesetz hat eine entscheidende Hürde genommen, trotz Widerstands in der deutschen Bundesregierung. Ein letzter Schritt fehlt noch.​
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:27:58