Gegen Putins Unterstützer: EU stoppt Export von Luxusgütern nach Russland
Das Ausfuhrverbot für Luxusgüter zielt dabei vor allem auf die vielen reichen Unterstützer Putins ab. Von vielen waren zuletzt bereits im Westen vorhandene Vermögenswerte eingefroren worden. Zudem dürfen die Betroffenen auch nicht mehr in die EU einreisen.
Zudem ist ihren Angaben zufolge ein umfassendes Verbot neuer Investitionen in den gesamten russischen Energiesektor geplant und Russland sollen handelspolitische Vergünstigungen gestrichen werden, die es eigentlich als Mitglied der Welthandelsorganisation WTO hat. Konkret soll Russland dabei der "Meistbegünstigtenstatus" entzogen werden. Dieser Schritt ist mit den USA abgestimmt, hatte US-Präsident Joe Biden bereits auf einer Pressekonferenz mitgeteilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Informationskrieg: EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Russland und ChinaRussische und chinesische Kampagnen wollen die Demokratie untergraben und die EU spalten, monieren die Abgeordneten. RT & Co. seien keine 'echten Medien'.
Weiterlesen »
EU-Gipfel - Bütikofer: Durchbruch bei möglicher EU-Mitgliedschaft der UkraineDer Grünen-Politiker Bütikofer sieht eine Chance für die Ukraine, in die EU aufgenommen zu werden. Der EU-Gipfel habe einen Durchbruch gebracht; die Tür sei ein ganzes Stück weiter aufgegangen, sagte der Europaabgeordnete im Deutschlandfunk.
Weiterlesen »
Online-Werbung: EU-Kommission ermittelt gegen Meta und GoogleDie EU-Kommission ermittelt wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung bei Online-Werbung gegen den Facebook-Konzern Meta und Google. Eine Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen könne darauf abzielen, Konkurrenz auszugrenzen, teilte die für Wettbewerb zuständige EU-Kommissarin Margrethe Vestager am Freitag zur Begründung mit. Google wies den Verdacht zurück.
Weiterlesen »
EU-Parlament fordert effektive Schritte gegen GeldwäscheViele EU-Staaten vergeben „goldene Pässe“ oder Visa an Oligarchen. Brüssel soll nach dem Willen des EU-Parlaments angesichts von Korruption und Geldwäsche durchgreifen.
Weiterlesen »