EU verbietet Ausgleichszahlungen: Deutsche Bahn darf Cargo-Tochter kein Geld mehr geben

Wirtschaft Nachrichten

EU verbietet Ausgleichszahlungen: Deutsche Bahn darf Cargo-Tochter kein Geld mehr geben
Deutsche Bahn
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Hunderte Millionen Euro Verlust fährt DB Cargo Jahr für Jahr ein. Bisher sprang die Deutsche Bahn ihrer Güterverkehrstochter stets finanziell zur Seite - doch damit soll nun Schluss sein. Die EU sieht die Ausgleichszahlungen als Wettbewerbsverzerrungen und schiebt ihnen einen Riegel vor.

Hunderte Millionen Euro Verlust fährt DB Cargo Jahr für Jahr ein. Bisher sprang die Deutsche Bahn ihrer Güterverkehrstochter stets finanziell zur Seite - doch damit soll nun Schluss sein. Die EU sieht die Ausgleichszahlungen als Wettbewerbsverzerrungen und schiebt ihnen einen Riegel vor.

Der Schienenverkehr der Deutschen Bahn steht Regierungs- und Aufsichtsratskreisen zufolge vor dem größten Einschnitt seiner Geschichte und muss schnell profitabel werden. Auf Druck der EU dürfe der Bahn-Konzern die jahrelangen und milliardenschwere Verluste von DB Cargo nicht mehr ausgleichen, sagten Regierungs- und Aufsichtsratsvertreter.

Erste Ergebnisse liegen aber schon jetzt vor. Damit ist klar, dass die Güterbahn schnell Gewinn erwirtschaften und ihr Geschäftsmodell radikal ändern muss. Die Wettbewerbsbehörde räumt der Güterverkehrstochter dem Bericht zufolge rund zwei Jahre Zeit ein, um wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. Sie kann jedoch als hundertprozentige Tochter im Konzernverbund der bundeseigenen Bahn bleiben.

Ein Großteil der Verluste fällt im sogenannten Einzelwagenverkehr an. Dabei werden Ladungen direkt bei den Industriekunden abgeholt und die Waggons auf Rangierbahnhöfen zu langen Zügen zusammengestellt. Am Zielbahnhof werden diese dann wieder auseinander gebaut und die Waggons einzeln weiter transportiert. Viele Fachleute halten einen wirtschaftlichen Betrieb dieses Angebots für nicht machbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutsche Bahn

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn darf ihrer Cargo-Tochter kein Geld mehr gebenDeutsche Bahn darf ihrer Cargo-Tochter kein Geld mehr gebenBislang hat die Deutsche Bahn die hohen Verluste der Güterverkehrssparte ausgeglichen. Damit soll von 2025 an Schluss sein.
Weiterlesen »

Bahn-Ticket stornieren: Deutsche Bahn verkürzt Frist deutlichBahn-Ticket stornieren: Deutsche Bahn verkürzt Frist deutlichSie haben beim Kauf eines Fernverkehrstickets bei der Deutschen Bahn das falsche Datum oder die falsche Uhrzeit ausgewählt? Dann können Reisende ihre Buchung noch stornieren – künftig haben Sie dafür aber deutlich weniger Zeit.
Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Deutsche Telekom-AktieDeutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Deutsche Telekom-AktieDie detaillierte Analyse des Deutsche Telekom-Papiers wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle durchgeführt.
Weiterlesen »

Deutsche Börse-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Börse-AktieDeutsche Börse-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Börse-AktieDeutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy hat eine ausführliche Untersuchung des Deutsche Börse-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »

Rückzahlungen stehen noch aus: Deutsche Bahn fährt hohen Halbjahres-Verlust einRückzahlungen stehen noch aus: Deutsche Bahn fährt hohen Halbjahres-Verlust einFür das Jahr 2024 hat Bahnchef Lutz nach dem Betriebsverlust 2023 eigentlich wieder einen satten Betriebsgewinn angekündigt. Im ersten Halbjahr fährt der Konzern aber erst einmal ein beträchtliches Minus ein. Nennenswerte schwarze Zahlen gibt es nur bei einer Unternehmenstochter.
Weiterlesen »

Streiks, Pannen und ein marodes Schienennetz: Die Deutsche Bahn fährt am LimitStreiks, Pannen und ein marodes Schienennetz: Die Deutsche Bahn fährt am LimitDie Bahn hat die Grenze der Leistungsfähigkeit erreicht. Das Angebot soll jedoch nicht eingeschränkt werden. Wir zeigen die wichtigsten Baustellen des Konzerns.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:01:24